Möchte gern - Schriftsteller werden
: Storys aus der Jugendautorenschule "Ferien in Fantasia" mit Michael Wildenhain / [Kinder- und Jugendliteraturhaus Aachen]. Mit Ill. der Autorinnen. Hrsg. von Tina Terschmitten und Alexandra Lünskens. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2006. - 116 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-8334-6677-9 / 3-8334-6677-4 kart. : EUR 10.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Meibauer, Jörg: Modaler Kontrast und konzeptuelle Verschiebung
: Studien zur Syntax und Semantik deutscher Modalpartikeln / Jörg Meibauer. - Tübingen : Niemeyer, 1994. - 252 S.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 314)
ISBN 978-3-484-30314-0 / 3-484-30314-X kart. : DM 116.00
Quelle: DNB
Demske, Ulrike: Modales Passiv und tough movement
: zur strukturellen Kausalität eines syntaktischen Wandels im Deutschen und Englischen / Ulrike Demske-Neumann. - Tübingen : Niemeyer, 1994. - IX, 294 S.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 326)
ISBN 978-3-484-30326-3 / 3-484-30326-3 kart. : DM 128.00
Quelle: DNB
Dietrich, Rainer: Modalität im Deutschen
: zur Theorie der relativen Modalität / Rainer Dietrich. - Opladen : Westdt. Verl., 1992. - 224 S.; 21 cm
ISBN 978-3-531-12364-6 / 3-531-12364-5 kart. : DM 38.00
Literaturverz. S. 217 - 222
Quelle: DNB
Du, Lun: Modalität im Deutschen und yuqi im Chinesischen
: Ähnlichkeiten und Unterschiede / Lun Du. - Heidelberg : Groos, 1998. - XIII, 329 S.; 21 cm - (SinoLinguistica; Bd. 5)
ISBN 978-3-87276-820-9 / 3-87276-820-4 kart. : DM 86.00, sfr 80.00, S 628.00
Quelle: DNB
Feyrer, Cornelia: Modalität im Kontrast: ein Beitrag zur übersetzungsorientierten Modalpartikelforschung anhand des Deutschen und des Französischen
/ Cornelia Feyrer. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 311 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 21, Linguistik; Bd. 202)
ISBN 978-3-631-32360-1 / 3-631-32360-3 kart. : DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Modalität und mehr
/ Heinz Vater/Ole Letnes (Hg.). - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2001. - XI, 177 S.; 21 cm - (Fokus; Bd. 23)
ISBN 978-3-88476-456-5 / 3-88476-456-X kart.
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Silberstein, Dagmar: Modalpartikeln als Lerngegenstand
: Partikelprofile für die Vermittlung von aber, ja, doch, mal, denn, eigentlich und etwa im DaF-Unterricht / von Dagmar Silberstein. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2024. - 485 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 662 g - (Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache; Band 20)
ISBN 978-3-503-23754-8 / 3-503-23754-2 Festeinband : circa EUR 89.95 (DE)
Quelle: DNB
Beerbom, Christiane: Modalpartikeln als Übersetzungsproblem
: eine kontrastive Studie zum Sprachenpaar Deutsch-Spanisch / Christiane Beerbom. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 493 S.; 21 cm - (Heidelberger Beiträge zur Romanistik; Bd. 26)
ISBN 978-3-631-44664-5 / 3-631-44664-0 kart. : DM 108.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Priseajniuc, Natalia: Modalpartikeln und die Konstitution der Textsorte Pressekommentar
/ Natalia Priseajniuc. - Leipzig : Gudrun Schröder Verlag, 2022. - IV, 197 Seiten : 1 Illustration; 24 cm
ISBN 978-3-926196-88-0 Broschur
Quelle: DNB