Seger, Cordula: Grand Hotel - Schauplatz der Literatur
/ Cordula Seger. - Köln : Böhlau, 2005. - XII, 522 S. : Ill.; 23 cm - (Literatur, Kultur, Geschlecht : [...], Große Reihe; Bd. 32)
ISBN 978-3-412-13004-6 / 3-412-13004-4 kart. : EUR 59.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Neef, Martin: Die Graphematik des Deutschen
/ Martin Neef. - Tübingen : Niemeyer, 2005. - VI, 242 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 500)
ISBN 978-3-484-30500-7 / 3-484-30500-2 kart. : EUR 88.00, sfr 151.00
Quelle: DNB
Thim-Mabrey, Christiane: Grenzen der Sprache - Möglichkeiten der Sprache
: Untersuchungen zur Textsorte Musikkritik / Christiane Thim-Mabrey. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - XII, 361 S.; 21 cm - (Regensburger Beiträge zur deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft : Reihe B, Untersuchungen; Bd. 79)
ISBN 978-3-631-37507-5 / 3-631-37507-7 kart.
Quelle: DNB
Grenzen im Raum - Grenzen in der Literatur
/ hrsg. von Eva Geulen und Stephan Kraft. - Berlin : Erich Schmidt, 2010. - 332 S. : Ill., Kt.; 23 cm - (Zeitschrift für deutsche Philologie; Bd. 129, Sonderbd.)
ISBN 978-3-503-12251-6 kart. : EUR 46.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
Quelle: DNB
Grenzenlosigkeit
: Transkulturalität und kreative Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur : internationale Tagung des Germanistischen Instiuts der Universität Pécs vom 21. und 23. April 2016 / herausgegeben von Edina Sándorfi und Lehel Sata. - Wien : Praesens Verlag, 2017. - 400 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Pécser Studien zur Germanistik; Band 8)
ISBN 978-3-7069-0949-5 / 3-7069-0949-9 Broschur : EUR 33.10 (DE), EUR 34.00 (AT)
Quelle: DNB
Johann, Klaus: Grenze und Halt
: der Einzelne im "Haus der Regeln" ; zur deutschsprachigen Internatsliteratur / Klaus Johann. - Heidelberg : Winter, 2003. - X, 727 S. : Ill.; 25 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 201)
ISBN 978-3-8253-1599-3 / 3-8253-1599-1 Pp. : EUR 76.00
Quelle: DNB
Willeke, Stephanie: Grenzfall Krieg
: zur Darstellung der neuen Kriege nach 9/11 in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur / Stephanie Willeke. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 452 Seiten; 24 cm, 781 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-4035-9 / 3-8376-4035-3 Broschur : circa EUR 44.99 (DE), circa EUR 46.30 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wiedemann, Conrad: Grenzgänge
: Studien zur europäischen Literatur und Kultur / Conrad Wiedemann. Hrsg. von Renate Stauf und Cord-Friedrich Berghahn. - Heidelberg : Winter, 2005. - VI, 364 S. : Ill.; 22 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd. 221)
ISBN 978-3-8253-5064-2 / 3-8253-5064-9 Pp. : EUR 66.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Grenzgänge und Grenzüberschreitungen
: Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit / herausgegeben von Nina Bartsch und Simone Schultz-Balluff. - Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2016. - 587 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (PerspektivWechsel oder: Die Wiederentdeckung der Philologie; Band 2)
ISBN 978-3-503-16579-7 / 3-503-16579-7 Festeinband : EUR 100.80 (AT), EUR 82.10 (AT) (Subskr.-Pr. bis 31.01.2016), EUR 98.00 (DE), EUR 79.80 (DE) (Subskr.-Pr. bis 31.01.2016)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Zielinska, Anna: Grenzlandsprache
: Untersuchung der Sprachen und Identitäten in der Region Lebus / Anna Zielinska ; übersetzt von Klaus Steinke. - Berlin : Peter Lang, 2019. - 468 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Sprach- und Kulturkontakte in Europas Mitte; Band 13)
ISBN 978-3-631-79927-7 / 3-631-79927-6 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB