Tschopp, Silvia Serena: Die Geburt der Nation aus dem Geiste der Geschichte
: historische Dichtung schweizer Autoren des 19. Jahrhunderts / Silvia Serena Tschopp. - Tübingen : Niemeyer, 2004. - VII, 469 S.; 22 cm - (Studien zur deutschen Literatur; Bd. 172)
ISBN 978-3-484-18172-4 / 3-484-18172-9 kart. : EUR 68.00, sfr 114.00
Literaturverz. S. 427 - 460
Quelle: DNB
Krause, Anett: Die Geburt der Popliteratur aus dem Geiste ihrer Debatte
: Elemente einer Epochenkonstruktion im Normalisierungsdiskurs nach 1989 / Anett Krause. - St. Ingbert : Röhrig, 2015. - 276 S.; 22 cm, 366 g - (Kunst und Gesellschaft; Bd. 11)
ISBN 978-3-86110-565-7 / 3-86110-565-9 Pp. : EUR 46.00 (DE), EUR 47.30 (AT), sfr 46.70 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Smyčka, Václav: Das Gedächtnis der Vertreibung
: interkulturelle Perspektiven auf deutsche und tschechische Gegenwartsliteratur und Erinnerungskulturen / Václav Smycka. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2019. - 256 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 405 g - (Interkulturalität; Band 15)
ISBN 978-3-8376-4386-2 / 3-8376-4386-7 Broschur : circa EUR 34.99 (DE), circa EUR 34.99 (AT), circa CHF 42.70 (freier Preis)
Quelle: DNB
Das Gedächtnis in der Literatur
: Konstitutionsformen des Vergangenen in der Literatur des 20. Jahrhunderts / hrsg. von Alo Allkemper und Norbert Otto Eke. - Berlin : Erich Schmidt, 2006. - 197 S.; 23 cm - (Zeitschrift für deutsche Philologie; Bd. 125, Sonderh.)
ISBN 978-3-503-07997-1 / 3-503-07997-1 kart. : EUR 59.80, sfr 100.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hagen, Anja: Gedächtnisort Romantik
: intertextuelle Verfahren in der Prosa der 80er und 90er Jahre / Anja Hagen. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2002. - 523 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89528-372-7 / 3-89528-372-X kart. : EUR 48.00
Quelle: DNB
Gedächtnisraum Schlesien in der deutschen Kinder- und Jugendliteratur
/ herausgegeben von Edward Białek, Dorota Michułka und Justyna Radłowska. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2023. - VI, 263 Seiten; 24 cm, 515 g
ISBN 978-3-447-12060-9 / 3-447-12060-6 Broschur : circa EUR 68.00 (DE), circa EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB
Erll, Astrid: Gedächtnisromane
: Literatur über den Ersten Weltkrieg als Medium englischer und deutscher Erinnerungskulturen in den 1920er Jahren / Astrid Erll. - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 2003. - 396 S.; 23 cm - (ELK; Bd. 10)
ISBN 978-3-88476-610-1 / 3-88476-610-4 kart. : EUR 38.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Gedächtnis und Erinnerung in Zentraleuropa
: Jahrestagung 2007 des Literatur- und Kulturwissenschaftlichen Komitees der Österreichischen und Ungarischen Akademie der Wissenschaften, Wien, 20 .- 23. September 2007 / hrsg. von András F. Balogh und Helga Mitterbauer. - Wien : Praesens, 2011. - 288 S.; 24 cm
ISBN 978-3-7069-0453-7 Pp. : EUR 37.00 (DE), EUR 38.00 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Slipp, Richard: Gedächtnis und Erzählen
: inszeniertes Erinnern in der Prosa Christoph Heins / Richard Slipp. - Bielefeld : transcript, 2024. - 302 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 530 g - (Gegenwartsliteratur; Band 24)
ISBN 978-3-8376-6912-1 / 3-8376-6912-2 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Eigler, Friederike: Gedächtnis und Geschichte in Generationenromanen seit der Wende
/ von Friederike Eigler. - Berlin : Erich Schmidt, 2005. - 259 S.; 21 cm - (Philologische Studien und Quellen; H. 192)
ISBN 978-3-503-07942-1 / 3-503-07942-4 kart. : EUR 39.80, ca. sfr 68.00
Literaturverz. S. 235 - 259
Quelle: DNB Verlagsmeldungen