Schenk, Klaus: Erzählen, Schreiben, Inszenieren
: zum Imaginären des Schreibens von der Romantik zur Moderne / Klaus Schenk. - Tübingen : Francke, 2012. - 548 S.; 23 cm
ISBN 978-3-7720-8382-2 kart. : EUR 88.00, sfr 149.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Erzählen und Episteme
: Literatur im 16. Jahrhundert / hrsg. von Beate Kellner ... Unter Mitarb. von Tobias Bulang und Michael Waltenberger. - Berlin : De Gruyter, 2011. - VII, 463 S. : Ill.; 24 cm - (Frühe Neuzeit; Bd. 136)
ISBN 978-3-484-36636-7 Pp. : EUR 114.95
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hannes, Rainer: Erzählen und Erzähler im Hörspiel
: ein linguistischer Beschreibungsansatz / von Rainer Hannes. - Marburg : Hitzeroth, 1990. - 223 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Marburger Studien zur Germanistik; Bd. 15)
ISBN 978-3-89398-052-9 / 3-89398-052-0 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Manstetten, Gerald: Erzählen vom Genozid
: deutschsprachige Literatur über die Shoah und andere Völkermorde / Gerald Manstetten. - Bielefeld : transcript, 2023. - 311 Seiten; 23 cm, 489 g - (Lettre)
ISBN 978-3-8376-6554-3 / 3-8376-6554-2 Broschur : circa EUR 49.00 (DE), circa EUR 49.00 (AT), circa CHF 59.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lange, Rainette: Erzählen vom Umbruch
: die "Wende" von 1989/90 in der deutschen und tschechischen Gegenwartsliteratur / Rainette Lange. - [1. Auflage] - Wien : Böhlau Verlag, 2020. - 267 Seiten; 24 cm - (Zeithistorische Studien; Band 61)
ISBN 978-3-412-51849-3 Festeinband
Quelle: DNB
Pastenaci, Stephan: Erzählform und Persönlichkeitsdarstellung in deutschsprachigen Autobiographien des 16. Jahrhunderts
: ein Beitrag zur historischen Psychologie / vorgelegt von Stephan Pastenaci. - Trier : WVT, Wiss. Verl. Trier, 1993. - 304 S. : Ill.; 21 cm - (Literatur, Imagination, Realität; Bd. 6)
ISBN 978-3-88476-079-6 / 3-88476-079-3 kart. : DM 49.00, sfr 45.00, S 360.00
Quelle: DNB
Ungern-Sternberg, Armin v.: "Erzählregionen"
: Überlegungen zu literarischen Räumen mit Blick auf die deutsche Literatur des Baltikums, das Baltikum und die deutsche Literatur / Armin v. Ungern-Sternberg. - Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2003. - 1009 S. : Ill., Kt.; 21 cm, 1400 gr.
ISBN 978-3-89528-375-8 / 3-89528-375-4 Pp. : EUR 50.00
Quelle: DNB
Balint, Iuditha: Erzählte Entgrenzungen
: Narrationen von Arbeit zu Beginn des 21. Jahrhunderts / Iuditha Balint. - Paderborn, Deutschland : Wilhelm Fink, 2017. - 215 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Szenen/Schnittstellen; Bd. 4)
ISBN 978-3-7705-6265-7 / 3-7705-6265-8 Broschur : circa EUR 59.00 (DE), circa EUR 60.70 (AT), circa CHF 72.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Erzählte Literaturgeschichte
: von Goethe bis Grass / Rainer Dorner. Regie: Hans Drawe. Mitw.: Frank Arnold ; Peter Bauer ; Brigitte Goebel .... - Hamburg : Hörbuch Hamburg, 2001. - 7 CDs : stereo; 12 cm
ISBN 978-3-89903-035-8 / 3-89903-035-4
Quelle: DNB
Berg, Gunhild: Erzählte Menschenkenntnis
: moralische Erzählungen und Verhaltensschriften der deutschsprachigen Spätaufklärung / Gunhild Berg. - Tübingen : Niemeyer, 2006. - X, 406 S.; 23 cm - (Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung; 30)
ISBN 978-3-484-81030-3 / 3-484-81030-0 kart. : ca. EUR 104.00, ca. sfr 179.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen