Löschnigg, Martin: Der Erste Weltkrieg in deutscher und englischer Dichtung
/ Martin Löschnigg. - Heidelberg : Winter, 1994. - 376 S.; 22 cm - (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Folge 3, Bd. 134)
ISBN 978-3-8253-0109-5 / 3-8253-0109-5 kart. : DM 98.00, sfr 98.00, S 764.00
Quelle: DNB
Der Erste Weltkrieg in Literatur, Künsten und Wissenschaft
: Kriegserfahrung und intellektuelle Gegenwehr = La Première Guerre mondiale dans la littérature, les arts et les sciences : expérience de la guerre et résistance intellectuelle / Françoise Lartillot, Ina Ulrike Paul (éds.). - Berlin : Peter Lang, 2022. - 271 Seiten; 22 cm, 429 g - (Zivilisationen & Geschichte; Band 70)
ISBN 978-3-631-86352-7 / 3-631-86352-7 Festeinband : EUR 56.95 (DE), EUR 58.60 (AT), CHF 66.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Hammer, Almuth: Erwählung erinnern
: Literatur als Medium jüdischen Selbstverständnisses ; mit Fallstudien zu Else Lasker-Schüler und Joseph Roth / Almuth Hammer. - Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2004. - 229 S.; 24 cm - (Formen der Erinnerung; Bd. 18)
ISBN 978-3-525-35577-0 / 3-525-35577-7 kart. : EUR 27.94 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Erwartungsland
: Anthologie zum 20jährigen Bestehen der Kunststiftung Baden-Württemberg / Irene Ferchl (Hrsg.). - Heidelberg : Verl. Das Wunderhorn, 1997. - 263 S.; 22 cm
ISBN 978-3-88423-117-3 / 3-88423-117-0 Pp.
Quelle: DNB
Freienstein, Jan Claas: Das erweiterte Appositiv
/ Jan Claas Freienstein. - Tübingen : Narr, 2008. - 283 S. : graph. Darst.; 22 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 513)
ISBN 978-3-8233-6440-5 kart. : EUR 58.00, sfr 98.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Cheon-Kostrzewa, Bok Ja: Der Erwerb der deutschen Modalpartikeln
: eine longitudinale Fallanalyse einer polnischen Lernerin / Bok Ja Cheon-Kostrzewa. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 190 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Werkstattreihe Deutsch als Fremdsprache; Bd. 63)
ISBN 978-3-631-33829-2 / 3-631-33829-5 kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Günay, Gülsüm: Erwerb der deutschen Pluralflexion
: empirische Studien zu Kindern mit Türkisch als Erstsprache und Deutsch als Zweitsprache / Gülsüm Günay. - [1. Auflage] - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, 2016. - 262 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Language development; Band 35)
ISBN 978-3-8233-8053-5 / 3-8233-8053-2 Broschur : EUR 59.70 (AT), EUR 58.00 (DE)
Quelle: DNB
Haberzettl, Stefanie: Der Erwerb der Verbstellungsregeln in der Zweitsprache Deutsch durch Kinder mit russischer und türkischer Muttersprache
/ Stefanie Haberzettl. - Tübingen : Niemeyer, 2005. - 181 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Linguistische Arbeiten; 495)
ISBN 978-3-484-30495-6 / 3-484-30495-2 kart. : EUR 68.00, sfr 114.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bryant, Doreen: Der Erwerb des Deutschen im Kontext von Mehrsprachigkeit
/ Doreen Bryant, Tanja Rinker. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2021. - 391 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 724 g - (Narr Studienbücher)
ISBN 978-3-8233-8322-2 / 3-8233-8322-1 Broschur : circa EUR 24.99 (DE)
Quelle: DNB
Lindemann, Beate: Der Erwerb des deutschen Modalverbsystems
: Systematizität und Variationen bei der Entwicklung der individuellen Lernersprachen norwegischer Deutschlerner / Beate Lindemann. - Tübingen : Narr, 1996. - XII, 207 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Tübinger Beiträge zur Linguistik; 419)
ISBN 978-3-8233-5084-2 / 3-8233-5084-6 kart. : DM 68.00, sfr 65.00, S 503.00
Literaturverz. S. [188] - 207
Quelle: DNB

