Held, George F.: Aristotle's teleological theory of tragedy and epic
/ George F. Held. - Heidelberg : Winter, 1995. - X, 162 S.; 22 cm - (Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften : 2. Reihe; N.F., Bd. 95)
ISBN 978-3-8253-0300-6 / 3-8253-0300-4 kart. : DM 48.00, sfr 48.00, S 374.00
Literaturverz. S. 157 - 162
Quelle: DNB
Koch, Karen: Denken in Zwecken
: Bedeutung und Status der Teleologie in der theoretischen Philosophie Kants und Hegels / Karen Koch. - Hamburg : Felix Meiner Verlag, 2023. - 310 Seiten; 24 cm, 479 g - (Hegel-Studien : [...], Beiheft; 75)
ISBN 978-3-7873-4410-9 / 3-7873-4410-1 Broschur : circa EUR 128.00 (DE), circa EUR 131.60 (AT)
Quelle: DNB
Käuflein, Albert: Deontologische oder teleologische Begründung sittlicher Normen?
: ein Grundlagenstreit in der gegenwärtigen katholischen Moraltheologie / Albert Käuflein. - St. Ottilien : EOS-Verl., 1995. - 376 S.; 24 cm - (Moraltheologische Studien : [...], Systematische Abteilung; Bd. 22)
ISBN 978-3-88096-472-3 / 3-88096-472-6 Pp. : DM 68.00
Quelle: DNB
Schmid, Wolfgang: Entteleologisierung der Natur
: eine geistesgeschichtliche Untersuchung zur Bedeutung des neuzeitlichen Naturverständnisses für die Naturzerstörung / Wolfgang Schmid. - Wien : WUV-Univ.-Verl., 1995. - 197 S.; 21 cm - (Dissertationen der Universität Wien; Bd. 4)
ISBN 978-3-85114-189-4 / 3-85114-189-X kart. : ca. sfr 228.00
Quelle: DNB
Isak, Rainer: Evolution ohne Ziel?
: Ein interdisziplinärer Forschungsbeitrag / Rainer Isak. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1992. - 464 S.; 23 cm - (Freiburger theologische Studien; Bd. 151)
ISBN 978-3-451-22863-6 / 3-451-22863-7 kart. : DM 56.00
Quelle: DNB
Spaemann, Robert: Die Frage Wozu?
: Geschichte und Wiederentdeckung des teleologischen Denkens / Robert Spaemann ; Reinhard Löw. - 3. Aufl., erw. Neuausg., (2., erw. Aufl. dieser Ausg.), 10. - 13. Tsd., (6. - 9. Tsd. dieser Ausg.) - München : Piper, 1991. - 315 S.; 19 cm - (Piper; Bd. 748)
ISBN 978-3-492-10748-8 / 3-492-10748-6 kart. : DM 19.80
Quelle: DNB
Sun, Xiaozhi Johannes: Heiligt die gute Absicht ein schlechtes Mittel?
: Die Kontroverse über Teleologie und Deontologie in der Moralbegründung unter besonderer Berücksichtigung von Josef Fuchs und Robert Spaemann / Johannes Sun Hsiao-chih. - St. Ottilien : EOS-Verl., 1994. - V, 308 S.; 21 cm - (Dissertationen : [...], Philosophische Reihe; Bd. 12)
ISBN 978-3-88096-862-2 / 3-88096-862-4 kart. : DM 34.00
Quelle: DNB
Zülicke, Freddy: Human-Gentechnik, Naturteleologie und Ethik
: moralisch-ethische Probleme von Reproduktionsmedizin und Human-Gentechnik / Freddy Zülicke. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 196 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 20, Philosophie; Bd. 433)
ISBN 978-3-631-47506-5 / 3-631-47506-3 kart. : sfr 54.00
Quelle: DNB
Lyssy, Ansgar: Kausalität und Teleologie bei G. W. Leibniz
/ Ansgar Lyssy. - [1. Auflage] - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2016. - 417 Seiten; 24 cm - (Studia Leibnitiana : [...], Sonderhefte; Band 48)
ISBN 978-3-515-11349-6 / 3-515-11349-5 Broschur : EUR 63.00 (DE), EUR 64.80 (AT)
Quelle: DNB
Hostettler, Karin: Kritik - Selbstaffirmation - Othering
: Immanuel Kants Denken der Zweckmässigkeit und die koloniale Episteme / Karin Hostettler. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2020. - 239 Seiten; 23 cm, 381 g - (Edition Moderne Postmoderne)
ISBN 978-3-8376-5176-8 / 3-8376-5176-2 Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 39.99 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)
Quelle: DNB