hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Familienpolitik
66 Treffer
Seite < 1 2 3 4 5 6 7 >
Cover

Meyer zu Uptrup, Klaus: Ehe und Sexualität neu sehen lernen

: Familienpolitik - Rentenpolitik - Bildungspolitik : Auswege aus dem beschädigten Generationenvertrag / Klaus Meyer zu Uptrup. - Berlin : LIT, 2017. - 210 Seiten; 21 cm - (Zeitdiagnosen; Band 36)

ISBN 978-3-643-13831-6 Broschur : EUR 24.90

Quelle: DNB

Cover

Einstellungen zur Familienpolitik in Europa

: Ergebnisse eines vergleichenden Surveys in den Ländern des "European Comparative Survey on Population Policy Acceptance (PPA)" / Jürgen Dorbritz ; Beat Fux (Hrsg.). - München : Boldt im Oldenbourg-Verl., 1997. - 320 S. : graph. Darst., Kt.; 24 cm - (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung; Bd. 24)

ISBN 978-3-486-56304-7 / 3-486-56304-1 kart. : DM 58.00

Literaturverz. S. 248 - 255

Quelle: DNB

Cover

Haller, Lisa Yashodhara: Elternschaft im Kapitalismus

: staatliche Einflussfaktoren auf die Arbeitsteilung junger Eltern / Lisa Yashodhara Haller. - Frankfurt : Campus Verlag, 2018. - 250 Seiten : Illustrationen; 22 cm - (Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"; Band 57)

ISBN 978-3-593-50777-4 / 3-593-50777-3 Broschur : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 48.70 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Kolbe, Wiebke: Elternschaft im Wohlfahrtsstaat

: Schweden und die Bundesrepublik im Vergleich 1945 - 2000 / Wiebke Kolbe. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2002. - 516 S.; 23 cm - (Reihe "Geschichte und Geschlechter"; Bd. 38)

ISBN 978-3-593-37058-3 / 3-593-37058-1 kart. : EUR 49.90

Quelle: DNB

Cover

Allmendinger, Jutta: Es geht nur gemeinsam!

: wie wir endlich Geschlechtergerechtigkeit erreichen / Jutta Allmendinger. - 1. Auflage - Berlin : Ullstein, 2021. - 137 Seiten; 20 cm, 232 g

ISBN 978-3-548-06452-9 / 3-548-06452-3 Festeinband : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT), CHF 13.90 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Die Familie im neuen Europa

: ethische Herausforderungen und interdisziplinäre Perspektiven / Gerhard Höver ... (Hg.). - Berlin : Lit, 2008. - 358 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Symposion; Bd. 9)

ISBN 978-3-8258-9305-7 kart. : EUR 29.90, sfr 46.90 (freier Pr.)

Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Familie im Wandel

: Deutschland und Korea im Vergleich / Klaus Stüwe, Eveline Hermannseder (Hg.). - Berlin : LIT, 2017. - 289 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 24 cm - (Kulturelle Ökonomik; Band 13)

ISBN 978-3-643-13446-2 / 3-643-13446-0 Broschur

Quelle: DNB

Cover

Rölli-Alkemper, Lukas: Familie im Wiederaufbau

: Katholizismus und bürgerliches Familienideal in der Bundesrepublik Deutschland 1945 - 1965 / Lukas Rölli-Alkemper. - Paderborn : Schöningh, 2000. - 716 S.; 24 cm - (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte : Reihe B, Forschungen; Bd. 89)

ISBN 978-3-506-79994-4 / 3-506-79994-0 Gewebe : DM 142.00

Quelle: DNB

Cover

Die Familie in der Sozialberichterstattung

: ein europäischer Vergleich / Walter Bien/Richard Rathgeber (Hrsg.). - Opladen : Leske und Budrich, 2000. - 257 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Familien-Survey; Bd. 8)

ISBN 978-3-8100-2532-6 / 3-8100-2532-1 kart. : DM 48.00, sfr 44.50, S 350.00

Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Familie morgen?

: Ertrag und Perspektiven des internationalen Jahres der Familie 1994 / hrsg. von Siegfried Keil und Ingrid Langer. Unter Mitarb. von Astrid Stephan und Martin Schindel. - Marburg : Schüren, 1995. - 110 S. : graph. Darst.; 21 cm

ISBN 978-3-89472-117-6 / 3-89472-117-0 kart. : DM 36.00, sfr 36.00, S 281.00

Literaturverz. S. 105 - 109

Quelle: DNB

Seite < 1 2 3 4 5 6 7 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial