Nozick, Robert: Anarchie, Staat, Utopia
/ Robert Nozick. [Aus dem Amerikan. übertr. von Hermann Vetter]. - München : Olzog, 2006. - 460 S.; 19 cm
ISBN 978-3-7892-8098-6 / 3-7892-8098-4 kart. : EUR 24.90
Literaturverz. S. 455 - 460
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bürgerrechte im Netz
/ Christiane Schulzki-Haddouti (Hrsg.). - Opladen : Leske und Budrich, 2003. - 368 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-8100-3872-2 / 3-8100-3872-5 kart. : EUR 12.90
Quelle: DNB
Coşkun, Altay: Cicero und das römische Bürgerrecht
: die Verteidigung des Dichters Archias ; Einleitung, Text, Übersetzung und historisch-philologische Kommentierungen / Altay Coşkun. - Göttingen : Ed. Ruprecht, 2010. - 178 S.; 22 cm - (Vertumnus; Bd. 5)
ISBN 978-3-7675-3054-6 Pp. : EUR 26.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Citizenship and empire in Europe 200-1900
: the Antonine Constitution after 1800 years / edited by Clifford Ando. - [1. Aufl.] - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2016. - 261 Seiten; 24 cm - (Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge; Band 54)
ISBN 978-3-515-11187-4 / 3-515-11187-5 Broschur : EUR 53.50 (AT), EUR 52.00 (DE)
Quelle: DNB
Besson, Arnaud: Constitutio Antoniniana
: l’universalisation de la citoyenneté romaine au 3e siècle / Arnaud Besson. - 1. Auflage - Basel : Schwabe Verlag, 2020. - 434 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 712 g - (Schweizerische Beiträge zur Altertumswissenschaft; Band 52)
ISBN 978-3-7965-4186-5 / 3-7965-4186-0 Festeinband : EUR 38.00
Quelle: DNB
Gössner, Rolf: Datenkraken im Öffentlichen Dienst
: "Laudatio" auf den präventiven Sicherheits- und Überwachungsstaat / Rolf Gössner. - Köln : PapyRossa Verlag, 2021. - 366 Seiten; 20 cm, 402 g - (Neue kleine Bibliothek; 297)
ISBN 978-3-89438-753-2 / 3-89438-753-X Broschur : circa EUR 17.90 (DE), circa EUR 18.40 (AT)
Quelle: DNB
Stone, Nic: Dear Martin
: Roman / Nic Stone. Aus dem Engl. von Karsten Singelmann. - Dt. Erstausg. - Reinbek : Rowohlt Taschenbuch-Verl., 2018. - 254 S. - (Rowohlt-Rotfuchs; 21833)
ISBN 978-3-499-21833-0 / 3-499-21833-X
Quelle: 1000 und 1 Buch
Beckedahl, Markus: Die digitale Gesellschaft
: Netzpolitik, Bürgerrechte und die Machtfrage / Markus Beckedahl ; Falk Lüke. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2012. - 219 S.; 21 cm - (dtv; 24925 : Premium)
ISBN 978-3-423-24925-6 / 3-423-24925-0 kart. : EUR 14.90 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 21.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kogovšek Šalamon, Neža: Erased
: citizenship, residence rights and the constitution in Slovenia / Neža Kogovšek Šalamon. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2016. - 371 Seiten; 21 cm, 480 g
ISBN 978-3-631-67168-9 / 3-631-67168-7 Broschur : EUR 71.95 (DE), EUR 73.90 (AT), sfr 81.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Sillanpää, Sami: Für die Freiheit
: der Kampf der chinesischen Menschenrechtler Hu Jia und Zeng Jinyan / Sami Sillanpää. Aus dem Finn. von Anu Katariina Lindemann. - München : Herbig, 2014. - 368 S. : Ill., Kt.; 22 cm
ISBN 978-3-7766-2742-8 / 3-7766-2742-5 Pp. : EUR 24.99
Quelle: DNB Verlagsmeldungen