Waldorf-Sozialarbeit
: Praxis, Grundlagen und Methoden / hrsg. von Alfons Limbrunner. Mit Vorw. von Horst Heuwold und Hans-Joachim Puch. - Weinheim : Beltz, 1993. - 199 S.; 21 cm - (Edition sozial)
ISBN 978-3-407-55766-7 / 3-407-55766-3 kart. : DM 32.00
Literaturverz. S. 190 - 197
Quelle: DNB
Limbrunner, Alfons: Die Wanderer ins Morgenrot
: Karl König, Camphill und spirituelle Gemeinschaft / Alfons Limbrunner. - 1. Auflage - Stuttgart : Verlag Freies Geistesleben, 2016. - 192 Seiten : Illustrationen; 22 cm
ISBN 978-3-7725-2766-1 / 3-7725-2766-3 Festeinband : ca. EUR 22.70 (AT), ca. EUR 22.00 (DE)
Quelle: DNB
Basfeld, Martin: Wärme
: Ur-Materie und Ich-Leib ; Beiträge zur Anthropologie und Kosmologie / Martin Basfeld. - 1. Aufl. - Stuttgart : Ed. Hardenberg, Verl. Freies Geistesleben, 1998. - 222 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-7725-1630-6 / 3-7725-1630-0 kart. : DM 39.00
Literaturverz. S. 218 - 222
Quelle: DNB
Schoorel, Edmond: Wärme und ihre Bedeutung für das heranwachsende Kind
/ Edmond Schoorel. - Stuttgart : Urachhaus, 2015. - 99 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 20 cm
ISBN 978-3-8251-7917-5 Broschur : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT), sfr 17.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Köhler, Henning: War Michel aus Lönneberga aufmerksamkeitsgestört?
: der ADS-Mythos und die neue Kindergeneration / Henning Köhler. Mit einem Nachw. von Georg Kühlewind. - 1. Aufl. - Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben, 2002. - 296 S.; 23 cm
ISBN 978-3-7725-1937-6 / 3-7725-1937-7 kart. : EUR 18.50
Literaturverz. S. 289 - 296
Quelle: DNB
Gädeke, Wolfgang: Warum Ehen scheitern
: Grundzüge einer anthroposophischen Eheberatung / Wolfgang Gädeke. - Stuttgart : Verl. Urachhaus, 1998. - 53 S.; 19 cm
ISBN 978-3-8251-7187-2 / 3-8251-7187-6 kart. : DM 16.80
Quelle: DNB
Kiel-Hinrichsen, Monika: Warum Kinder trotzen
: Phänomene, Hintergründe, pädagogische Begleitung / Monika Kiel-Hinrichsen. - Stuttgart : Urachhaus, 1999. - 117 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-8251-7249-7 / 3-8251-7249-X kart. : DM 19.80, EUR 10.12
Literaturverz. S. 115 - 117
Quelle: DNB
Wolff, Otto: Was essen wir eigentlich?
: praktische Gesichtspunkte zur Ernährung auf geisteswissenschaftlicher Grundlage / Otto Wolff. - Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben, 1996. - 143 S. : graph. Darst.; 19 cm - (Praxis Anthroposophie; 44)
ISBN 978-3-7725-1244-5 / 3-7725-1244-5 kart. : DM 16.80, sfr 16.80, S 124.00
Quelle: DNB
Was ist Anthroposophie?
: sieben Perspektiven / herausgegeben von Jean-Claude Lin ; mit Beiträgen von Marian Conens, Jörg Ewertowski, Ruth Ewertowski, Nana Göbel, Wolfgang Held, Martin Kollewijn, Gottfried Stockmar und Albert Vinzens. - Originalausgabe zum 70-jährigen Bestehen des Verlags Freies Geistesleben, 1. Auflage - Stuttgart : Verlag Freies Geistesleben, 2017. - 141 Seiten; 19 cm
ISBN 978-3-7725-2877-4 / 3-7725-2877-5 Broschur : EUR 10.00 (DE), EUR 10.30 (AT)
Quelle: DNB
Wege zur Erkenntnis der Heilpflanze
/ hrsg. von Peter Goedings. Mit Beitr. von Jochen Bockemühl .... - 1. Aufl. - Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben, 1996. - 327 S. : Ill., graph. Darst.; 23 cm - (Menschenwesen und Heilkunst; 22)
ISBN 978-3-7725-0122-7 / 3-7725-0122-2 Pp. : DM 78.00
Quelle: DNB