Aufgaben in der Unterrichtsforschung - Aufgaben der Unterrichtsforschung
/ David Gerlach/Matthias Grein (Hrsg.). - Lausanne : Peter Lang, 2023. - 182 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 314 g - (Language culture literacy; Band 17)
ISBN 978-3-631-87198-0 / 3-631-87198-8 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bildung und Demokratie im 20. Jahrhundert
: Perspektiven bildungsgeschichtlicher Fachunterrichtsforschung / Matthias Busch, Anke Wegner (Hg.). - Frankfurt/M. : Wochenschau Verlag, 2022. - 173 Seiten; 21 cm, 237 g - (Wochenschau Wissenschaft)
ISBN 978-3-7344-1522-7 / 3-7344-1522-5 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT)
Quelle: DNB
Arndt, Petra A.: Didaktik und Neurowissenschaften
: Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis / Petra A. Arndt, Michaela Sambanis. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2017. - 224 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Narr Studienbücher)
ISBN 978-3-8233-8048-1 / 3-8233-8048-6 Broschur : EUR 24.99 (DE), EUR 25.70 (AT)
Quelle: DNB
Dokumentarische Forschung zu schulischem Unterricht: Relationierungen und Perspektiven
/ Tobias Bauer, Hilke Pallesen (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2024. - 246 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Dokumentarische Schulforschung)
ISBN 978-3-7815-2647-1 / 3-7815-2647-X Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Empirische Bildungsforschung im Kontext von Schule und Lehrer*innenbildung
/ Anja Krüger, Falk Radisch, Arian S. Willems, Thomas Häcker, Maik Walm (Hrsg.). - 1. Auflage - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2018. - 340 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 21 cm
ISBN 978-3-7815-2235-0 / 3-7815-2235-0 Broschur : EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB
Empirische Methoden und forschendes Lernen im Gespräch
: Einblicke in heterogene Bildungsorte / Nicola Bücker, Antje Roggenkamp, Peter Schreiner (Hg.). - Berlin : LIT, 2018. - 260 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Schriften aus dem Comenius-Institut; Band 22)
ISBN 978-3-643-13934-4 Broschur : EUR 29.90
Quelle: DNB
Ethnographie und Videographie pädagogischer Praktiken
: "Ein-Blicke" in Projekte der Schul- und Unterrichtsforschung in einer Kultur der Digitalität / Mandy Schiefner-Rohs, Carina Heymann, Isabel Neto Carvalho (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2023. - 175 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-7815-2578-8 / 3-7815-2578-3 Broschur : EUR 21.90 (DE), EUR 22.60 (AT)
Quelle: DNB
Fuhrmann, Laura: Hausaufgaben im Unterricht
: Ethnographie eines schulischen Entgrenzungsphänomens / Laura Fuhrmann. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2022. - 272 Seiten; 24 cm - (Klinkhardt Forschung)
ISBN 978-3-7815-2511-5 / 3-7815-2511-2 Broschur : EUR 46.00 (DE), EUR 47.30 (AT)
Quelle: DNB
Kompendium qualitative unterrichtsforschung
: Unterricht beobachten – beschreiben – rekonstruieren / Matthias Proske, Kerstin Rabenstein (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2018. - 358 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-7815-2215-2 / 3-7815-2215-6 Broschur : EUR 21.90 (DE), EUR 22.60 (AT)
Quelle: DNB
Konstruktionen von Fachlichkeit
: Ansätze, Erträge und Diskussionen in der empirischen Unterrichtsforschung / Matthias Martens, Kerstin Rabenstein, Karin Bräu, Marei Fetzer, Helge Gresch, Ilonca Hardy, Carla Schelle (Hrsg,). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2018. - 313 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-7815-2256-5 / 3-7815-2256-3 Broschur : EUR 21.90 (DE), EUR 22.60 (AT)
Quelle: DNB