Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung
/ Ralf Bohnsack ... (Hrsg.). - 3., durchges. Aufl. - Opladen : Budrich, 2011. - 203 S.; 24 cm - (UTB; 8226)
ISBN 978-3-8252-8226-4 kart. : EUR 17.90
Literaturangaben
Quelle: DNB
Sommerfeld, Peter: Integration und Lebensführung
: ein forschungsgestützter Beitrag zur Theoriebildung der Sozialen Arbeit / Peter Sommerfeld ; Lea Hollenstein ; Raphael Calzaferri. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS-Verl., 2011. - 372 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-531-17806-6 / 3-531-17806-7 kart. : EUR 39.95 (DE)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Ganz, Kathrin: Intersektionale Sozialforschung
/ Kathrin Ganz, Jette Hausotter. - Bielefeld : transcript, 2020. - 153 Seiten; 23 cm, 252 g - (Sozialtheorie)
ISBN 978-3-8376-4514-9 / 3-8376-4514-2 Broschur : circa EUR 19.99 (DE), circa EUR 19.99 (AT), circa CHF 25.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lautes Denken, Stimulated Recall und Dokumentarische Methode
: rekonstruktive Verfahren in der Fremdsprachenlehr- und -lernforschung / Karin Aguado [und andere] (Hrsg.). - Berlin : Peter Lang, 2018. - 201 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 340 g - (Language culture literacy; Band 10)
ISBN 978-3-631-74719-3 / 3-631-74719-5 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Holweg, Heiko: Methodologie der qualitativen Sozialforschung
: eine Kritik / Heiko Holweg. - 1. Aufl. - Bern : Haupt, 2005. - 251 S.; 23 cm - (Berner Reihe philosophischer Studien; Bd. 30)
ISBN 978-3-258-06461-1 / 3-258-06461-X kart. : EUR 38.50, sfr 58.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Eckert, Judith: Mit "gescheiterten" Interviews arbeiten
: Impulse für eine reflexiv-interaktionistische Interviewforschung / Judith Eckert, Diana Cichecki. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2020. - 184 Seiten; 23 cm, 311 g - (Qualitativ forschen - aktuelle Ansätze)
ISBN 978-3-7799-3900-9 / 3-7799-3900-2 Broschur : circa EUR 14.95 (DE), circa EUR 15.40 (AT), circa CHF 21.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Perspektiven qualitativer Gesundheitsforschung
/ Netzwerk Qualitative Gesundheitsforschung ; Heike Ohlbrecht, Susanne Bartel, Carsten Detka, Wolfram J. Herrmann, Heidrun Herzberg, Thorsten Meyer, Claudia Peter, Astrid Seltrecht, Maren Stamer, Dorothea Tegethoff, Karin Tiesmeyer (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2020. - 284 Seiten; 23 cm, 458 g
ISBN 978-3-7799-3687-9 / 3-7799-3687-9 Broschur : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT), circa CHF 40.10 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bourrel, Gérard: La phénoménologie sémiopragmatique en recherche qualitative
: l’analyse qualitative de verbatim en Sciences Humaines de la Santé / Gérard Bourrel, Agnès Oude Engberink. - 1. Auflage - Basel : Schwabe Verlag, 2021. - 266 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 377 g - (Res socialis; vol. 56)
ISBN 978-3-7965-4279-4 / 3-7965-4279-4 Broschur : circa EUR 44.00 (DE), circa EUR 45.30 (AT), circa CHF 44.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Qualitative Analyse
: Computereinsatz in der Sozialforschung / hrsg. von Günter L. Huber. - München : Oldenbourg, 1992. - 245 S.; 24 cm
ISBN 978-3-486-21805-3 / 3-486-21805-0 kart. : DM 42.00
Literaturverz. S. 219 - 233
Quelle: DNB
Flick, Uwe: Qualitative Forschung
: Theorie, Methoden, Anwendung in Psychologie und Sozialwissenschaften / Uwe Flick. - Orig.-Ausg., 4. Aufl., 11. - 13. Tsd. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 1999. - 318 S. : graph. Darst.; 19 cm - (Rororo; 55546 : Rowohlts Enzyklopädie)
ISBN 978-3-499-55546-6 / 3-499-55546-8 kart. : DM 24.90, S 182.00
Literaturverz. S. 292 - 305
Quelle: DNB