Kranich-Rittweger, Jutta: Vom Umgang mit der Todesangst
: empirische Untersuchungen und ihre praktische Relevanz / Jutta Kranich-Rittweger. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2020. - 188 Seiten : Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-374-06645-2 / 3-374-06645-3 Broschur : EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT)
Quelle: DNB
Kailitz, Susanne: Von den Worten zu den Waffen?
: Frankfurter Schule, Studentenbewegung, RAF und die Gewaltfrage / Susanne Kailitz. - 1. Aufl. - Wiesbaden : VS, Verl.für Sozialwiss., 2007. - 246 S.; 21 cm
ISBN 978-3-531-14560-0 / 3-531-14560-6 kart. : EUR 34.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Warburg, Saskia: Von der Medienkompetenz zur Medienkritik
/ Saskia Warburg. - Frankfurt : Wochenschau Verlag, 2021. - 152 Seiten; 21 cm, 215 g - (Wochenschau Academy)
ISBN 978-3-7344-1297-4 / 3-7344-1297-8 Broschur : EUR 28.90 (DE), EUR 29.80 (AT)
Quelle: DNB
Graff, Martin: Von Liebe keine Spur
: das Elsass und die Deutschen / Martin Graff. - München : Knesebeck, 1996. - 255 S.; 21 cm
ISBN 978-3-926901-87-3 / 3-926901-87-X Pp. : DM 39.80, sfr 38.70, S 295.00
Literaturverz. S. 251 - [256]
Quelle: DNB
Zhang, Ningjie: Von Stereotypen zu Einstellungsprofilen
: eine empirische Untersuchung zur Entwicklung der Deutschlandbilder chinesischer Deutschstudierender in China / Ningjie Zhang. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2019. - 429 Seiten : Diagramme; 22 cm, 658 g - (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik)
ISBN 978-3-8233-8324-6 / 3-8233-8324-8 Broschur : circa EUR 78.00 (DE)
Quelle: DNB
Briesen, Detlef: Warenhaus, Massenkonsum und Sozialmoral ; zur Geschichte der Konsumkritik im 20. Jahrhundert
/ Detlef Briesen. - Frankfurt/Main : Campus-Verl., 2001. - 300 S.; 23 cm
ISBN 978-3-593-36730-9 / 3-593-36730-0 kart. : DM 68.00, EUR 34.90, sfr 78.00, S 642.00
Quelle: DNB
Kernic, Franz: Warriors for peace
: a sociological study on the Austrian experience of UN peacekeeping / Franz Kernic ; Harald Haas. - Frankfurt am Main : Lang, 1999. - 131 S.; 21 cm - (Studien zur Verteidigungspädagogik, Militärwissenschaft und Sicherheitspolitik; Bd. 6)
ISBN 978-3-631-35094-2 / 3-631-35094-5 kart. : DM 49.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 123 - 131
Quelle: DNB
Maushart, Susan: Warum Frauen gerne heiraten und sich noch lieber scheiden lassen
/ Susan Maushart. [Übers. aus dem Austral. von Frank Auerbach unter Mithilfe von Tracey J. Evans und Reinhild Lutz]. - Bergisch Gladbach : Ehrenwirth, 2002. - 303 S.; 23 cm
ISBN 978-3-431-03361-8 / 3-431-03361-X Pp.
Literaturverz. S. 292 - 303
Quelle: DNB
Söll, Florian: Was denken Lehrer-innen über Schulentwicklung?
: eine qualitative Studie zu subjektiven Theorien / Florian Söll. Mit einem Vorw. von Eckard König. - Dr. nach Typoskript - Weinheim : Beltz, 2002. - 243 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Beltz Wissenschaft)
ISBN 978-3-407-32025-4 / 3-407-32025-6 kart.
Quelle: DNB
Was Deutsche über Türken und Türken über Deutsche schon immer wissen wollten
/ Rudolf Blauth (Hg.). - München : Marino-Verl., 1992. - 80 S.; 22 cm - (Kleines [Nashorn]; 1)
ISBN 978-3-927527-53-9 / 3-927527-53-X kart. : DM 12.80
Quelle: DNB