Bozkurt, Mahmut: Die Beziehung der Türkei zur Europäischen Union
/ Mahmut Bozkurt. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - XII, 293 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 31, Politik; Bd. 282)
ISBN 3-631-49059-3 kart. : ca. DM 89.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Charalampidēs, Giannēs: The big bet
: will the Turkish accession to the EU threaten the European cohesion? / Yiannos Charalambides. - Frankfurt, M. : Lang, 2010. - 269 S. : Ill., graph. Darst.; 22 cm - (Koinon; Bd. 8)
ISBN 978-3-631-59055-3 Pp. : EUR 41.80 (DE), EUR 43.00 (AT), sfr 61.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Radau, Wiltrud Christine: Die Biomedizinkonvention des Europarates
: Humanforschung - Transplantationsmedizin - Genetik - Rechtsanalyse und Rechtsvergleich / Wiltrud Christine Radau. - Berlin : Springer, 2006. - XIV, 423 S.; 24 cm - (MedR, Schriftenreihe Medizinrecht)
ISBN 978-3-540-34475-9 / 3-540-34475-6 kart. : EUR 89.95, sfr 142.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kopeinig, Margaretha: Der dreizehnte Stern
: wie Österreich in die EU kam / Margaretha Kopeinig. - Wien : Czernin, 2014. - 271 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-7076-0497-9 Pp. : EUR 19.90 (DE), EUR 19.90 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Heschl, Franz: Drinnen oder draussen?
: die öffentliche österreichische EU-Beitrittsdebatte vor der Volksabstimmung 1994 / Franz Heschl. - Wien : Böhlau, 2002. - 388 S.; 25 cm - (Schriftenreihe des DDr.-Herbert-Batliner-Europainstitutes, Forschungsinstitut für Europäische Politik und Geschichte; 6)
ISBN 978-3-205-99488-6 / 3-205-99488-4 Gewebe : EUR 39.00
Literaturverz. S. 369 - 384
Quelle: DNB
Einbahnstraße EU-Erweiterung?
: unsere Nachbarn melden sich zu Wort / Hortense Hörburger (Hrsg.). Mit einem Vorw. von Günter Verheugen. - Marburg : Schüren, 2001. - 243 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89472-261-6 / 3-89472-261-4 kart. : EUR 12.80, sfr 24.30
Literaturangaben
Quelle: DNB
Miller, Dorota: Emotionalität und Wertung im Diskurs
: eine kontrastive Analyse deutscher und polnischer Pressetexte zum EU-Beitritt Polens / Dorota Miller. - Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2014. - 292 S. : Ill.; 22 cm - (Studien zur Text- und Diskursforschung; Bd. 9)
ISBN 978-3-631-65125-4 / 3-631-65125-2 Pp. : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), sfr 68.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Der EU-Beitritt der Länder Ostmitteleuropas
: Kontroversen in der Gesellschaft und die Rolle der Medien = Akcesja państw Europy Środkowowschodniej do UE / Agnieszka Hess ; Elisabeth Vyslonzil (Hrsg.). - Frankfurt am Main : Lang, 2004. - 253 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Wiener Osteuropa-Studien; Bd. 17)
ISBN 978-3-631-51524-2 / 3-631-51524-3 kart. : EUR 45.50
Beitr. teilw. dt., teilw. poln. - Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Scharsach, Gilbert: EU-Handbuch
: das grosse Nachschlagewerk der österreichischen EU-Diskussion / Gilbert Scharsach. - Wien : Verl. Österreich, 1996. - 532 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-7046-0880-2 / 3-7046-0880-7 kart.
Quelle: DNB
EU-Referendum
: zur Paxis direkter Demokratie in Österreich / Anton Pelinka (Hg.). - Wien : Signum-Verl., 1994. - 203 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung; Bd. 6)
ISBN 3-85436-165-3 kart. : DM 43.00, sfr 41.20, S 280.00
Literaturangaben
Quelle: DNB