hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Unternehmensliquidation
10 Treffer
Seite < 1 >
Cover

Kohl, Lene: Die Auseinandersetzung der Gesellschaft bürgerlichen Rechts im Spiegel der Typenvielfalt ihrer Erscheinungen

/ Lene Kohl. - Berlin : Peter Lang, 2019. - 188 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 252 g - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Band 6101)

ISBN 978-3-631-78255-2 / 3-631-78255-1 Broschur : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Friedrichs, Ralf: Die Beendigung des Engagements in einer ausländischen Personengesellschaft

: ertragsteuerliche Behandlung der Liquidation der Gesellschaft und des Austritts des Gesellschafters unter besonderer Berücksichtigung der Domizilstaaten Österreich und USA / von Ralf Friedrichs. - Bielefeld : Erich Schmidt, 1996. - XXI, 215 S.; 24 cm - (Management, Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung; Bd. 6)

ISBN 978-3-503-03566-3 / 3-503-03566-4 Pp. : DM 76.00

Quelle: DNB

Cover

Clemens, Reinhard: Die Erfassung von Gründungen und Liquidationen in der Bundesrepublik Deutschland

: statistische Grundlagen und empirische Ergebnisse aus Nordrhein-Westfalen und Sachsen / Reinhard Clemens ; Werner Freund. - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 1994. - 123 S. - (Schriften zur Mittelstandsforschung; N.F., Nr. 58)

ISBN 978-3-7910-5058-4 / 3-7910-5058-3 kart. : DM 46.00, sfr 46.00, S 359.00

Literaturverz. S. 120 - 123

Quelle: DNB

Cover

Hillebrand, Christoph: Going concern versus break up

: Praxishandbuch für Wirtschaftsprüfer und Berater / von WP/StB Dipl.-Kfm. Christoph Hillebrand, RA/WP Dr. Christian Frystatzki. - Herne : nwb, 2016. - XVIII, 212 Seiten; 25 cm - (NWB Wirtschaftsprüfung)

ISBN 978-3-482-66681-0 Festeinband

Quelle: DNB

Cover

Bergmann, Malte: Liquidationsbesteuerung von Kapitalgesellschaften

/ von Malte Bergmann. - Köln : O. Schmidt, 2012. - XXXIII, 200 S.; 23 cm - (Rechtsordnung und Steuerwesen; 46)

ISBN 978-3-504-64245-7 / 3-504-64245-9 kart. : EUR 79.80 (DE), EUR 82.10 (AT)

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Schmitt, Marten: Liquidation von OHG und KG durch Veräußerung des Unternehmens

/ Marten Schmitt. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 287 Seiten; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften Recht; Band 6176)

ISBN 978-3-631-81942-5 Broschur

Quelle: DNB

Cover

Meyer, Torsten: Liquidatorenkompetenzen und Gesellschafterkompetenzen in der aufgelösten GmbH

/ von Torsten Meyer. - Köln : O. Schmidt, 1996. - XVIII, 136 S.; 21 cm - (Rechtsfragen der Handelsgesellschaften; Bd. 89)

ISBN 978-3-504-64641-7 / 3-504-64641-1 kart. : DM 56.00

Quelle: DNB

Cover

Rogier, Mauritz: Die übertragende Auflösung

: eine Untersuchung zum Recht der Aktiengesellschaft, der Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Kommanditgesellschaft / Mauritz Rogier. - Berlin : Peter Lang, 2022. - 337 Seiten; 22 cm - (Schriften zum Gesellschafts-, Bilanz- und Unternehmensteuerrecht; Band 39)

ISBN 978-3-631-86418-0 / 3-631-86418-3 Festeinband : EUR 69.95 (DE), EUR 71.90 (AT), CHF 81.00 (freier Preis)

Quelle: DNB

Cover

Depré, Peter: Unternehmenskrise: sanieren oder liquidieren?

: der aktuelle Leitfaden für Unternehmer und Gläubigers / Peter Depré (Hg.). - Bearbeitungsstand: Februar 2019, 2., aktualisierte Auflage - Regensburg : Walhalla und Praetoria, 2019. - 269 Seiten; 21 cm, 365 g - (Reihe Betriebliche Praxis)

ISBN 978-3-8029-4217-4 / 3-8029-4217-5 Broschur : EUR 29.95 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Henning, Peter: Die Zwangsliquidation von Versicherungsunternehmen

: die Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften in der Europäischen Union am Beispiel von Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Frankreich / Peter Henning. - Karlsruhe : Verl. Versicherungswirtschaft, 1998. - XXXV, 163 S.; 21 cm - (Versicherungsrecht : [...], Schriftenreihe der Zeitschrift Versicherungsrecht; H. 5)

ISBN 978-3-88487-705-0 / 3-88487-705-4 kart. : DM 46.00, sfr 42.50, S 336.00

Quelle: DNB

Seite < 1 >
Projekte . Kooperationen