Herrnberger, Grit: Qualität für die Kleinsten
: Entwicklung und Sicherung von Standards in Kinderkrippen / Grit Herrnberger ; Christian Schubert. Hrsg.: Susanne Viernickel ; Petra Völkel. - 1. Aufl. - Troisdorf : Bildungsverl. Eins, 2010. - 163 S. : Ill.; 25 cm - (Bildung von Anfang an : Organisationsstärkung 0 - 3 Jahre)
ISBN 978-3-427-50456-6 Pp. : EUR 19.90
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Jacobi, Volker: Rechtsfragen im Kindergartenalltag
: für Erzieher, Träger, Eltern / Volker Jacobi. - 5., aktualisierte Aufl. - Donauwörth : Auer, 1992. - 99 S.; 20 cm - (Schriftenreihe für die erzieherische Praxis)
ISBN 978-3-403-01552-9 / 3-403-01552-1 kart. : DM 18.80
Quelle: DNB
Preissing, Christa: Rechtshandbuch für Erzieherinnen
/ Christa Preissing ; Roger Prott. In Zsarb. mit Gerd Harms. - 5. Tsd. - Berlin : FIPP, 1992. - 334 S. : Ill.; 23 cm
ISBN 978-3-924830-24-3 / 3-924830-24-X kart. : DM 39.80
Literaturverz. S. 327 - 330
Quelle: DNB
Schnurr, Heike: Rechtssicher handeln im Kita-Alltag
: so frei wie möglich, so sicher wie nötig / Heike Schnurr. - Freiburg im Breisgau : Verlag Herder, 2022. - 56 Seiten : Illustrationen; 29 cm, 194 g - (Kindergarten heute. Praxis kompakt)
ISBN 978-3-451-00348-6 / 3-451-00348-1 Broschur : circa EUR 13.00 (DE), circa EUR 13.40 (AT), circa CHF 18.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Rupp, Thomas: Religiöse Bildung in kirchlichen Kindertagesstätten zwischen Theorie und Praxis
: Elemente einer Theorie religiöser Bildung / Thomas Rupp. - Berlin : LIT, 2018. - 237 Seiten; 24 cm - (Tübinger Perspektiven zur Pastoraltheologie und Religionspädagogik; Band 55)
ISBN 978-3-643-13951-1 Broschur
Quelle: DNB
Ballmann, Anke Elisabeth: Seelenprügel
: was Kindern in Kitas wirklich passiert, und was wir dagegen tun können / Dr. Anke Elisabeth Ballmann. - München : Kösel, 2019. - 288 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-466-31129-3 / 3-466-31129-2 Festeinband : circa EUR 20.60 (AT)
Quelle: Unsere Kinder
Ballmann, Anke Elisabeth: Seelenprügel
: was Kindern in Kitas wirklich passiert - und was wir dagegen tun können / Dr. Anke Elisabeth Ballmann. - 1. Auflage - München : Penguin Verlag, 2022. - 288 Seiten : Illustrationen; 19 cm, 262 g
ISBN 978-3-328-10894-8 / 3-328-10894-7 Broschur : circa EUR 11.00 (DE), circa EUR 11.40 (AT), circa CHF 16.49, circa CHF 16.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Simon, Katia: Selbstwertschätzung
: das besondere Impulsbuch für einen sensiblen und bewussten Umgang mit sich selbst / Katia Simon. - 1. Auflage - Berlin : Cornelsen Scriptor, 2017. - 112 Seiten : Illustrationen; 19 cm - (Zeit für mich)
ISBN 978-3-589-15188-2 / 3-589-15188-9 Broschur : EUR 13.50 (DE), EUR 13.90 (AT), CHF 16.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Lachnit, Petra: Sicher reden - anschaulich präsentieren
: erfolgreiche Vortrags- und Visualisierungstechniken für die Kita-Praxis / Petra Lachnit. - 1. Aufl. - München : Don Bosco, 2001. - 110 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Kindertageseinrichtungen konkret)
ISBN 978-3-7698-1296-1 / 3-7698-1296-4 kart. : DM 24.80, sfr 23.80, S 181.00
Quelle: DNB
Wedewardt, Lea: Sich seiner selbst bewusst sein
: biografische Selbstreflexion für pädagogische Fachkräfte / Lea Wedewardt, Anja Cantzler. - Freiburg : Herder, 2022. - 171 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 454 g - (Blickwinkel für pädagogische Fachkräfte)
ISBN 978-3-451-39290-0 / 3-451-39290-9 Broschur : EUR 15.00 (DE), EUR 15.50 (AT), CHF 21.90 (freier Preis)
Quelle: DNB