Kuper, Harm: Weiterbildung im sozialen System Betrieb
/ Harm Kuper. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - 278 S.; 21 cm - (Studien zur Erwachsenenbildung; Bd. 17)
ISBN 978-3-631-36249-5 / 3-631-36249-8 kart. : ca. DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Rasche, Hans O.: Weiterbildung im Unternehmen
: zielgerichtet planen und realisieren / Hans O. Rasche. - 4. Aufl. - Stuttgart : Schäffer, 1992. - 63 S.; 30 cm - (Praktiker-Checkliste; 03)
ISBN 978-3-8202-0703-3 / 3-8202-0703-1 spiralgeh. : DM 43.00
Literaturverz. S. 62 - 63
Quelle: DNB
Rose, Jens: Weiterbildung peripher Beschäftigter im Arbeitskräfte- und Wissenspool
: auf dem Weg zu einer FlexStAbility / Jens Rose. - Herbolzheim : Centaurus-Verl., 2001. - XVIII, 322 S.; 21 cm - (Institutionelle und Sozial-Ökonomie; Bd. 9)
ISBN 978-3-8255-0343-7 / 3-8255-0343-7 kart. : DM 58.00, sfr 52.50, S 423.00
Quelle: DNB
Heger, Bardo: Weiterbildungsinteressen und Weiterbildungsmöglichkeiten in mittelständischen Unternehmen
: eine empirische Untersuchung in nordhessischen Betrieben / Bardo Heger. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 283 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 11, Pädagogik; Bd. 677)
ISBN 978-3-631-30006-0 / 3-631-30006-9 kart. : DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Koch, Axel: Die Weiterbildungslüge
: warum Seminare und Trainings Kapital vernichten und Karrieren knicken / Richard Gris. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2008. - 248 S.; 23 cm
ISBN 978-3-593-38679-9 Pp. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 44.00 (freier Pr.)
Literatur- und URL-Verz. S. 236 - 245
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Novello-von Bescherer, Wiebecke: "Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!"
: was Qualitätsmanagement und betriebliche Weiterbildung miteinander zu tun haben / Wiebecke Novello- v. Bescherer ; Hans Jürgen Zaremba. [Der vorliegende Argumentationsleitf. wurde vom Institut für Wissenschaftstransfer durch Wissenschaftliche Weiterbildung (IfW) im Rahmen der wiss. Begleitung des Modellversuchs "Integrierte Qualifikati. - Bielefeld : Bertelsmann, 1996. - 25 S.; 30 cm - (Argumentationsleitfaden; 1)
ISBN 978-3-7639-0715-1 / 3-7639-0715-7 geh. : DM 12.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Rump, Jutta: Die Zukunft des betrieblichen Lernens
: Trends - Kompetenzen - Instrumente / Jutta Rump, Silke Eilers. - 1. Auflage - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2021. - 243 Seiten : Illustrationen; 25 cm
ISBN 978-3-7910-4969-4 / 3-7910-4969-0 Festeinband : EUR 39.95 (DE), EUR 39.20 (AT)
Quelle: DNB
Wöltje, Jörg: Zukunftssicherung durch systematische Weiterbildung
/ Jörg Wöltje ; Uwe Egenberger. - München : Lexika-Verl., 1996. - XIII, 296 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-89293-195-9 / 3-89293-195-X Pp. : DM 68.00
Literaturverz. S. 240 - 259
Quelle: DNB