Lübtow, Ulrich von: Die Bedeutung des römischen Rechts für unsere Rechtskultur
: die Interpolationenforschung ; das romanistische Rechtsstudium / Ulrich von Lübtow. - Rheinfelden : Schäuble, 1989. - VII, 149 S.; 21 cm - (Wissenschaftsgeschichte; 13)
ISBN 978-3-87718-623-7 / 3-87718-623-8 kart. : DM 89.00
Quelle: DNB
Müller, Norman: Computerwissen für Jurastudenten
: die juristische Hausarbeit / Norman Müller ; Frank Seidel. - Freiburg (Breisgau) : Haufe, 1993. - VI, 203 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Basiswissen Recht)
ISBN 978-3-448-02942-0 / 3-448-02942-4 kart. : DM 26.80, sfr 28.10, S 209.00
Quelle: DNB
Democracy, legal education and the political
/ Michał Paździora/Michał Stambulski (eds.). - Berlin : Peter Lang, 2023. - 184 Seiten; 22 cm, 319 g - (Central and Eastern European Forum for Legal, Political, and Social Theory yearbook; volume 11)
ISBN 978-3-631-87104-1 / 3-631-87104-X Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
"The texts ... are linked to the 9th Central and Eastern European Forum of Young Legal, Political and Social Theorists (CEE Forum) which was organised in 2017 in Wroclaw ..." - Introduction
Quelle: DNB
Eickelberg, Jan: Didaktik für Juristen
: Wissensvermittlung - Präsentationstechnik - Rhetorik / von Professor Dr. Jan M. Eickelberg, LL.M. (University of Cambridge), MBA (Universität Lüneburg), Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. - München : Verlag Franz Vahlen, 2017. - 213 Seiten; 24 cm - (Vahlen Jura)
ISBN 978-3-8006-5042-2 / 3-8006-5042-8 Broschur : ca. EUR 24.00 (DE), ca. EUR 24.70 (AT), ca. sfr 36.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Effizient studieren: Rechtswissenschaften
/ Rolf D. Herzberg/Knut Ipsen/Klaus Schreiber. - Wiesbaden : Gabler, 1999. - XIV, 472 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Edition MLP)
ISBN 978-3-409-12251-1 / 3-409-12251-6 kart. : DM 32.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Wyss, Martin Philipp: Einführung in das juristische Arbeiten
/ von Martin Philipp Wyss. - 2., überarb. und erg. Aufl. - Bern : Stämpfli, 2004. - XV, 187 S. : Ill.; 30 cm, 606 gr. - (Stämpfli-Skripten)
ISBN 978-3-7272-1514-8 / 3-7272-1514-3 kart. : EUR 29.00, sfr 43.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Mann, Thomas: Einführung in die juristische Arbeitstechnik
: Klausuren - Hausarbeiten - Seminararbeiten - Dissertationen / von Dr. Thomas Mann, o. Professor an der Universität Göttingen. - 5., überarbeitete Auflage - München : C.H. Beck, 2015. - XVI, 248 Seiten; 24 cm - (Schriftenreihe der Juristischen Schulung; Band 81 : Studium)
ISBN 978-3-406-67795-3 / 3-406-67795-9 Broschur : EUR 25.90 (DE), EUR 26.70 (AT), sfr 38.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Tettinger, Peter J.: Einführung in die juristische Arbeitstechnik unter besonderer Berücksichtigung öffentlich-rechtlicher Fragestellungen
/ von Peter J. Tettinger. - 3., überarb. Aufl. - München : Beck, 2003. - XIV, 253 S.; 23 cm - (Schriftenreihe der Juristischen Schulung; Bd. 81 : Lernbücher)
ISBN 978-3-406-48723-1 / 3-406-48723-8 kart. : EUR 18.80
Internetadressen S. 246 - 247
Quelle: DNB
Tettinger, Peter J.: Einführung in die juristische Arbeitstechnik unter besonderer Berücksichtigung öffentlich-rechtlicher Fragestellungen
/ von Peter J. Tettinger. - 2., vollst. neubearb. Aufl. - München : Beck, 1992. - XIII, 239 S.; 23 cm - (Schriftenreihe der Juristischen Schulung; H. 81)
ISBN 978-3-406-35629-2 / 3-406-35629-X kart. : DM 32.00
Quelle: DNB
Lueg, Stefan: Die Entstehung und Entwicklung des juristischen Privatunterrichts in den Repetitorien
: ein Beitrag zur Diskussion über die Reform der Juristenausbildung / Stefan Lueg. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - XV, 168 S. : Ill.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1530)
ISBN 978-3-631-47070-1 / 3-631-47070-3 kart. : sfr 52.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB