Gärtner, Dieter: Die handwerklichen Metallberufe der Feinwerktechnik
: auftragsorientiert lernen - systematisch ausbilden ; Maschinenbaumechaniker, Maschinenbaumechanikerin, Feinmechaniker, Feinmechanikerin, Werkzeugmacher, Werkzeugmacherin, Dreher, Dreherin, Büchsenmacher, Büchsenmacherin, Chirurgiemechaniker, Chirurgiemech / Dieter Gärtner ; Hans-Dieter Hoch ; Walter Schlottau. Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär. - Bielefeld : Bertelsmann, 1996. - 276 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Seminarkonzepte zur Ausbilderförderung)
ISBN 978-3-7639-0629-1 / 3-7639-0629-0 kart. : DM 49.00
Literaturverz. S. 271 - 276
Quelle: DNB
Gärtner, Dieter: Die handwerklichen Metallberufe der Installations- und Metallbautechnik
: auftragsorientiert lernen - systematisch ausbilden ; Kupferschmied/Kupferschmiedin, Klempner/Klempnerin, Gas- und Wasserinstallateur/Gas- und Wasserinstallateurin, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/Zentralheizungs- und Lüftungsbauerin, Metallbauer/Metall / Dieter Gärtner ; Hans-Dieter Hoch ; Walter Schlottau. BIBB. Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär. - Bielefeld : Bertelsmann, 1997. - 368 S. : Ill., graph. Darst.; 30 cm - (Seminarkonzepte zur Ausbilderförderung)
ISBN 978-3-7639-0630-7 / 3-7639-0630-4 kart. : DM 55.00
Literaturverz. S. 363 - 368
Quelle: DNB
Postmann, Tanja: Heilpädagogische Frühförderung entwicklungsauffälliger Kinder
: eine Bestandsaufnahme mit besonderem Augenmerk auf die Aus- und Weiterbildung von Pädagogen im deutschsprachigen Raum ; eine vergleichende Studie / von Tanja Postmann. - Frankfurt am Main : Haag und Herchen, 1993. - 211 S.; 21 cm
ISBN 978-3-86137-099-4 / 3-86137-099-9 kart. : DM 38.00, sfr 38.00, S 304.00
Quelle: DNB
Hightech-Gespür - erfahrungsgeleitetes Arbeiten und Lernen in hoch technisierten Arbeitsbereichen
: Ergebnisse eines Modellversuchs beruflicher Bildung in der chemischen Industrie / Bundesinstitut für Berufsbildung, BIBB. [Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär, Bonn]. Hans G. Bauer .... - Bielefeld : Bertelsmann, 2002. - 207 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Berichte zur beruflichen Bildung; 253)
ISBN 978-3-7639-0958-2 / 3-7639-0958-3 kart. : EUR 19.50
Literaturverz. S. 193 - 206
Quelle: DNB
John, Michael: I-knowS
: research roadmap for a European e-Learning and knowledge management infrastructure / [authors John, Michael ; Bendig, Thomas ; Groth, Boris. Ed. José Luis Encarnação. IuK, Fraunhofer Gruppe Informations- und Kommunikationstechnik]. - Stuttgart : [Fraunhofer-IRB-Verl.], 2003. - 159 S. : graph. Darst., Kt.; 30 cm
ISBN 978-3-8167-6318-5 / 3-8167-6318-9 kart. : EUR 856.00
Literaturverz. S. 149 - 159
Quelle: DNB
Individuelle Kosten und individueller Nutzen beruflicher Weiterbildung
/ Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär. Richard von Bardeleben ... Unter Mitarb. von Jürgen Holzschuh. - Bielefeld : Bertelsmann, 1996. - 147 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Berichte zur beruflichen Bildung; H. 201)
ISBN 978-3-7639-0792-2 / 3-7639-0792-0 kart. : DM 24.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 144 - 147
Quelle: DNB
Böhm, Stefan: Individuelle Weiterbildungsstrategien
: zum Lernen von Professionellen in Unternehmen / Stefan Böhm. - Bielefeld : Bertelsmann, 2009. - 279 S.; 22 cm - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation : [...], Dissertationen, Habilitationen; Bd. 17)
ISBN 978-3-7639-3695-3 kart. : ca. EUR 35.00, ca. sfr 59.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Luley, Horst: Information, Beratung und fachliche Weiterbildung in Zusammenschlüssen ökologisch wirtschaftender Erzeuger
/ Horst Luley. - Weikersheim : Margraf, 1996. - XVIII, 354 S.; 21 cm - (Kommunikation und Beratung; 12)
ISBN 978-3-8236-1261-2 / 3-8236-1261-1 kart. : DM 50.00
Quelle: DNB
Brater, Michael: Informations- und Kommunikationstechniken im Handwerk
/ Michael Brater ; Anna Maurus. Unter Mitarb. von Dieter Ballin. Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär. - Bielefeld : Bertelsmann, 1994. - 145 S.; 23 cm - (Modellversuche zur beruflichen Bildung; H. 35)
ISBN 978-3-7639-0540-9 / 3-7639-0540-5 kart.
Literaturverz. S. 143 - 145
Quelle: DNB
Rosemann, Therese: Informelle und non-formale Lernaktivitäten im Arbeitsalltag
: Analyse betrieblicher Lernkontexte von Beschäftigten in Pflegeberufen / Therese Rosemann. - Bielefeld : wbv, 2022. - 252 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 568 g - (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen. Forschung & Praxis)
ISBN 978-3-7639-7141-1 / 3-7639-7141-6 Broschur : EUR 49.90 (DE)
Quelle: DNB