Feldtkeller, Andreas: Umstrittene Religionswissenschaft
: für eine Neuvermessung ihrer Beziehung zur Säkularisierungstheorie / Andreas Feldtkeller. - Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2014. - 182 S.; 19 cm - (Theologische Literaturzeitung : [...], Forum; 31)
ISBN 978-3-374-03786-5 kart. : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Unbegrifflichkeit
: ein Paradigma der Moderne / Almut Todorow ... (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 2004. - 257 S. : Ill.; 23 cm - (Literatur und Anthropologie; Bd. 21)
ISBN 978-3-8233-6035-3 / 3-8233-6035-3 kart. : ca. EUR 39.00, ca. sfr 64.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Das Unbehagen an der Kultur
/ Ingo Schneider & Martin Sexl (Hg.) ; die Beiträge von Terry Eagleton, Ulf Hannertz und John Storey wurden übersetzt von Sergej Seitz und Anna Wieder. - Deutsche Originalausgabe, [1. Auflage] - Hamburg : Argument, 2015. - 270 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Argument : [...], Sonderband; Neue Folge, AS 318)
ISBN 978-3-86754-318-7 Broschur : EUR 19.00 (DE), EUR 19.60 (AT), sfr 26.80 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Litz, Raimund: "... und verstehe die Schuld"
: nur eine Grunddimension menschlichen Lebens im Anschluß an Dieter Henrichs Philosophie der Subjektivität / Raimund Litz. - Regensburg : Pustet, 2002. - 344 S.; 24 cm - (Ratio fidei; Bd. 9)
ISBN 978-3-7917-1795-1 / 3-7917-1795-2 kart. : EUR 44.00 (DE), EUR 45.30 (AT), sfr 78.50
Quelle: DNB
Fischer, Michael: Die Unentgeltlichkeit im Zivilrecht
/ von Michael Fischer. - Köln : Heymann, 2002. - XV, 486 S.; 23 cm
ISBN 978-3-452-24979-1 / 3-452-24979-4 Gewebe : EUR 157.00
Quelle: DNB
Belwe, Andreas: Ungesellige Geselligkeit
: Kant: warum die Menschen einander "nicht wohl leiden", aber auch "nicht voneinander lassen" können / Andreas Belwe. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2000. - 334 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 263)
ISBN 978-3-8260-1724-7 / 3-8260-1724-2 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Quelle: DNB
Die Ungleichzeitigkeit in der Kultur
: Wandel des Kulturbegriffs in vier Generationen / Albrecht Göschel. Unter Mitarb. von Klaus Mittag. - 1. Aufl. - Essen : Klartext-Verl., 1995. - 200 S.; 21 cm - (Edition Hermes; Bd. 5)
ISBN 978-3-88474-218-1 / 3-88474-218-3 kart. : DM 34.00
Literaturverz. S. 195 - 200
Quelle: DNB
Walters, Erik Thaddeus: Unitas in Latin antiquity
: four centuries of continuity / Erik Thaddeus Walters. - Frankfurt, M. : Lang, 2011. - 220 S. : graph. Darst.; 22 cm
ISBN 978-3-631-61493-8 Gb. : EUR 47.80 (DE), EUR 49.20 (AT), sfr 70.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Marchart, Oliver: Das unmögliche Objekt
: eine postfundamentalistische Theorie der Gesellschaft / Oliver Marchart. - 1. Aufl. - Berlin : Suhrkamp, 2013. - 479 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2055)
ISBN 978-3-518-29655-4 / 3-518-29655-8 kart. : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Meyer-Schwickerath, Leonie: Der Unternehmer als Schutzgegner des Verbrauchers
: eine Untersuchung des Unternehmerbegriffs im europäischen und nationalen Verbrauchervertragsrecht / Leonie Meyer-Schwickerath. - Frankfurt, M. : Lang, 2010. - 174 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 5047)
ISBN 978-3-631-59908-2 kart. : EUR 39.80 (DE), EUR 40.90 (AT), sfr 58.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen