hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Schlagwort Begriff
1146 Treffer
Seite < 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 ... 115 >
Cover

Blumentritt, Martin: Begriff und Metaphorik des Lebendigen

: Schellings Metaphysik des Lebens 1792 - 1809 / Martin Blumentritt. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2007. - 355 S.; 24 cm - (Contradictio; Bd. 8)

ISBN 978-3-8260-3668-2 / 3-8260-3668-9 kart. : EUR 48.00, sfr 84.00

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Cover

Dobrzański, Michał: Begriff und Methode bei Arthur Schopenhauer

/ Michał Dobrzański. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2017. - 312 Seiten; 24 cm - (Beiträge zur Philosophie Schopenhauers; Band 20)

ISBN 978-3-8260-6042-7 / 3-8260-6042-3 Broschur : circa EUR 49.80 (DE), circa EUR 51.20 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Kuhne, Frank: Begriff und Zitat bei Marx

: die idealistische Struktur des Kapitals und ihre nicht-idealistische Darstellung / Frank Kuhne. - 1. Aufl. - Lüneburg : zu Klampen, 1995. - 172 S.; 21 cm - (Kritische Studien; 8)

ISBN 978-3-924245-49-8 / 3-924245-49-5 kart. : DM 46.00, sfr 47.40, S 359.00

Quelle: DNB

Cover

Theunissen, Michael: Der Begriff Verzweiflung

: Korrekturen an Kierkegaard / Michael Theunissen. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993. - 161 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1062)

ISBN 978-3-518-28662-3 / 3-518-28662-5 kart. : DM 16.00

Quelle: DNB

Cover

Kehrbach, Karl T.: Der Begriff "Wahl" bei Sören Kierkegaard und Karl Rahner

: zwei Typen der Kirchenkritik / Karl Theodor Kehrbach. - Frankfurt am Main : Lang, 1992. - 482 S.; 21 cm - (Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie; Bd. 8)

ISBN 978-3-631-44645-4 / 3-631-44645-4 kart. : sfr 99.00

Quelle: DNB

Cover

Cheng, Yuan-Chung: Die Begründbarkeit der Diskursethik aus Sicht ihrer sprachanalytischen philosophischen Grundlage

/ Yuan-Chung Cheng. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2016. - 153 Seiten; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Band 5802)

ISBN 978-3-631-66445-2 / 3-631-66445-1 Broschur : EUR 46.20 (AT), sfr 51.00 (freier Pr.), EUR 44.95 (DE)

Quelle: DNB

Cover

Brandom, Robert: Begründen und Begreifen

: eine Einführung in den Inferentialismus / Robert B. Brandom. Aus dem Amerikan. von Eva Gilmer. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 2001. - 263 S.; 21 cm

ISBN 978-3-518-58308-1 / 3-518-58308-5 Pp. : DM 40.00, EUR 20.80 (ab 1.1.2002)

Quelle: DNB

Cover

Haupt, Selma: Das Beharren der Rektoren auf die „Deutsche Universität“

/ Selma Haupt. - [1. Auflage] - Bad Heilbrunn : Julius Klinkhardt Verlag, 2018. - 205 Seiten; 24 cm - (Historische Bildungsforschung)

ISBN 978-3-7815-2250-3 / 3-7815-2250-4 Broschur : EUR 39.00 (DE), EUR 40.10 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Lindmeier, Christian: Behinderung - Phänomen oder Faktum?

/ von Christian Lindmeier. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 1993. - 288 S.; 21 cm - (Beiträge zur Heilpädagogik)

ISBN 978-3-7815-0749-4 / 3-7815-0749-1 kart. : DM 36.00, sfr 37.00, S 285.00

Quelle: DNB

Cover

Zahnd, Raphael: Behinderung und sozialer Wandel

: eine Fallstudie am Beispiel der Weltbank / Raphael Zahnd. - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2017. - 263 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Inklusion, Behinderung, Gesellschaft)

ISBN 978-3-7815-2163-6 / 3-7815-2163-X Broschur : EUR 42.00 (DE), EUR 43.20 (AT)

Quelle: DNB

Seite < 1 ... 11 12 13 14 15 16 17 ... 115 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial