Was konstruiert Kunst?
: Kunst an der Schnittstelle von Konstruktivismus, Systemtheorie und Distinktionstheorie / Stefan Weber (Hg.). - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 1999. - 151 S. : Ill.; 21 cm - (Passagen Kunst)
ISBN 978-3-85165-357-1 / 3-85165-357-2 kart. : ca. DM 38.00, ca. sfr 38.00, ca. S 266.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Jäcklin, Christian: Was nottut
: die religionspädagogische Relevanz des Begriffs der Verantwortung bei Georg Picht / Christian Jäcklin. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2022. - 286 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-374-07134-0 / 3-374-07134-1 Festeinband : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Craig, Edward: Was wir wissen können
: pragmatische Untersuchungen zum Wissensbegriff ; Wittgenstein-Vorlesungen der Universität Bayreuth / Edward Craig. Hrsg. von Wilhelm Vossenkuhl. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1993. - 148 S.; 18 cm - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 1090)
ISBN 978-3-518-28690-6 / 3-518-28690-0 kart. : DM 16.80, sfr 17.80, S 131.00
Quelle: DNB
Grunow, Hubert: Der Weg der Wahrheit, die zum Leben führt
: der Wahrheitsbegriff der Pensées von Blaise Pascal in einer Spiegelung mit existentieller Philosophie und personalem Denken / von Hubert Grunow. - Würzburg : Echter, 1993. - 245 S.; 24 cm - (Bonner dogmatische Studien; Bd. 14)
ISBN 978-3-429-01490-2 / 3-429-01490-5 kart. : DM 39.00
Quelle: DNB
Koch, Manfred: Weimaraner Weltbewohner
: zur Genese von Goethes Begriff "Weltliteratur" / Manfred Koch. - Tübingen : Niemeyer, 2002. - VIII, 285 S.; 22 cm - (Communicatio; Bd. 29)
ISBN 978-3-484-63029-1 / 3-484-63029-9 kart. : EUR 46.00
Quelle: DNB
Hoping, Helmut: Weisheit als Wissen des Ursprungs
: Philosophie und Theologie in der "Summa contra gentiles" des Thomas von Aquin / Helmut Hoping. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1997. - 500 S.; 22 cm
ISBN 978-3-451-26234-0 / 3-451-26234-7 kart. : DM 76.00
Literaturverz. S. 475 - 500
Quelle: DNB
Bermes, Christian: "Welt" als Thema der Philosophie
: vom metaphysischen zum natürlichen Weltbegriff / Christian Bermes. - Hamburg : Meiner, 2004. - X, 274 S.; 24 cm - (Phänomenologische Forschungen : [...], Beiheft; 1)
ISBN 978-3-7873-1665-6 / 3-7873-1665-5 kart.
Quelle: DNB
Braunbeck, Elisabeth: Der Weltcharakter des Laien
: eine theologisch-rechtliche Untersuchung im Licht des II. Vatikanischen Konzils / Elisabeth Braunbeck. - Regensburg : Pustet, 1993. - 392 S. - (Eichstätter Studien; N.F., Bd. 34)
ISBN 978-3-7917-1381-6 / 3-7917-1381-7 kart. : DM 84.00, sfr 86.00, S 655.00
Quelle: DNB
Welt-Komposita
: ein Lexikon / Thomas Erthel, Robert Stockhammer (Hg.). - Paderborn : Wilhelm Fink, 2020. - VI, 309 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 528 g - (Periplous)
ISBN 978-3-7705-6240-4 / 3-7705-6240-2 Broschur : circa EUR 49.90 (DE), circa EUR 51.30 (AT)
Quelle: DNB
Weltliteratur und kleine Literaturen
/ herausgegeben von Jeanne E. Glesener und Oliver Kohns. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2022. - 186 Seiten; 24 cm
ISBN 978-3-8260-6575-0 / 3-8260-6575-1 Broschur : circa EUR 38.00 (DE), circa EUR 39.10 (AT)
Quelle: DNB