Sauer, Erika: Das Superbuch der Horoskope
: Charakter, Liebe und Schicksal nach dem abendländischen und dem chinesischen Tierkreis / Erika Sauer. - Niederhausen/Ts. : Bassermann, 2000. - 536 S. : Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-8094-1016-4 / 3-8094-1016-0 Pp. : DM 15.00, EUR 7.67
Quelle: DNB
Wilhelm, Georg: Super-Horoskop
: Charakter, Liebe und Schicksal nach abendländischen Sternzeichen und chinesischen Tiersymbolen / Georg Wilhelm. - Genehmigte Ausg. - Köln : Buch-und-Zeit-Verl.-Ges., 1993. - 304 S.; 22 cm
ISBN 978-3-8166-9751-0 / 3-8166-9751-8 Pp. : DM 10.00
Quelle: DNB
Senger, Harro von: Supraplanung
: unerkannte Denkhorizonte aus dem Reich der Mitte = Moulüe / Harro von Senger. - 2., überarbeitete Auflage - München : Hanser, 2018. - 426 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-446-45525-2 / 3-446-45525-6 Festeinband : EUR 26.00 (DE), EUR 26.80 (AT)
Quelle: DNB
Zhang, Lichen: Die Symbolphilosophie der chinesischen Malerei und Cassirers Philosophie der symbolischen Formen
/ Lichen Zhang. - Paderborn : Brill Fink, 2023. - XXVIII, 480 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1025 g
ISBN 978-3-7705-6773-7 / 3-7705-6773-0 Festeinband : EUR 149.00 (DE), EUR 153.20 (AT)
Quelle: DNB
Tonn, Victor Lux: Systematics and the economics of culture
/ Victor Lux Tonn. - Frankfurt, M. : Lang, 2009. - XVII, 537 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Freiberger Beiträge zur interkulturellen und Wirtschaftskommunikation; Bd. 5)
ISBN 978-3-631-57649-6 kart. : EUR 86.00
Literaturverz. S. 505 - 514
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Emmrich, Thomas: Tabu und Meidung im antiken China
: Aspekte des Verpönten / Thomas Emmrich. - Bad Honnef : Bock und Herchen, 1992. - 136 S.; 23 cm - (Münstersche sinologische Mitteilungen; Bd. 2)
ISBN 978-3-88347-169-3 / 3-88347-169-0 kart- : DM 28.00
Quelle: DNB
Talking literature
: essays on Chinese and Biblical writings and their interaction / ed. by Raoul David Findeisen and Martin Slobodník. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2013. - XXXIV, 271 S., [7] Bl. : Ill.; 25 cm - (Veröffentlichungen des Ostasien-Instituts der Ruhr-Universität Bochum; Bd. 65)
ISBN 978-3-447-10115-8 kart. : EUR 64.00 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Hürter, Jens: Tang Caichang (1867 - 1900) ; Reformer, Denker und Rebell in China an der Schwelle zur Moderne
/ Jens Hürter. - Münster : Lit, 2002. - 341 S.; 21 cm - (Berliner China-Studien; 40)
ISBN 978-3-8258-5857-5 / 3-8258-5857-X kart. : EUR 25.90
Literaturverz. S. 331 - 341
Quelle: DNB
Bauer, Erich: Das Tao der Küche
: durch richtige Ernährung zu höherem Bewusstsein - die östliche Philosophie in der Küche / Erich Bauer/Uwe Karstädt. - Orig.-Ausg. - München : Heyne, 1994. - 181 S. : Ill.; 18 cm - (Heyne-Bücher : 07, Heyne-Kochbuch; 4669)
ISBN 978-3-453-07728-7 / 3-453-07728-8 kart. : DM 14.90, S 116.00
Quelle: DNB
Malek, Roman: Das Tao des Himmels
: die religiöse Tradition Chinas / Roman Malek. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1996. - 226 S.; 20 cm - (Kleine Bibliothek der Religionen; Bd. 3)
ISBN 978-3-451-23844-4 / 3-451-23844-6 kart. : DM 24.80
Literaturverz. S. 218 - 226
Quelle: DNB