Ma, Jian: Peking-Koma
: Roman / Ma Jian. Dt. von Susanne Höbel. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2011. - 927 S.; 19 cm - (Rororo; 25564)
ISBN 978-3-499-25564-9 kart. : EUR 11.99 (DE), EUR 12.40 (AT), sfr 20.90 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Krücker, Franz-Josef: Peking, Nordchina
: mit Ausflügen zur Grossen Mauer und zu den Kaisergräbern, nach Chengde, Tianjin, Beidaihe und Xi'an / Franz-Josef Krücker. - München : Artemis und Winkler, 1993. - 355 S. : zahlr. Ill., Kt.; 21 cm - (Artemis Kunst & Reisen)
ISBN 978-3-7608-0826-0 / 3-7608-0826-3 kart. : DM 46.00
Quelle: DNB
Peking und Shandong
: Originalrezepte und Interessantes über Land und Leute / Thomas Gwinner ; Zhenhuan Zhang. Rezeptfotos: Michael Brauner. [Red.: Stephanie von Werz-Kovacs]. - München : Gräfe und Unzer, 1995. - 144 S. : zahlr. Ill., Kt.; 29 cm - (Küchen der Welt : Nordchina)
ISBN 978-3-7742-2340-0 / 3-7742-2340-8 Pp. : DM 39.80, sfr 39.80, S 298.00
Quelle: DNB
Nadler, Alexander: Peking und Umgebung
: Stadtführer. Ausführliche und fundierte Stadtbeschreibungen. Hintergrund-Informationen. Historie. Geographie. Kunst. ... / Alexander Nadler. - 7., aktual. Aufl. - Dormagen : Iwanowski, 2004. - 374 S. : zahlr. Ill.,Kt. - (Iwanowski Reisehandbuch)
ISBN 3-923975-48-1 ca. € 19,95
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Chow, Ching Lie: Die Perlen des Buddha
/ Chow Ching Lie. [Ins Dt. übertr. von Renate Orth-Guttmann]. - Ungekürzte Ausg., 4. Aufl. - Frankfurt/M : Ullstein, 1992. - 319 S. : Ill.; 18 cm - (Ullstein; Nr. 22025)
ISBN 978-3-548-22025-3 / 3-548-22025-8 kart. : DM 12.80
Quelle: DNB
Berry, Vivien: Personality differences and oral test performance
/ Vivien Berry. - Frankfurt, M. : Lang, 2007. - X, 246 S.; 21 cm - (Language testing and evaluation; Vol. 7)
ISBN 978-3-631-56171-3 / 3-631-56171-7 kart. : EUR 45.50
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Badiou, Alain: Petrograd, Schanghai
: die zwei Revolutionen des 20. Jahrhunderts / Alain Badiou ; aus dem Französischen von Brita Pohl. - Wien : Turia + Kant, 2019. - 127 Seiten; 20 cm
ISBN 978-3-85132-937-7 / 3-85132-937-6 Broschur : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.00 (AT)
Quelle: DNB
Suda, Kimiko: Das Phänomen "Yizu"
: migrantische Hochschulabsolvent*innen als Chinas Wendepunktgeneration?, eine ethnografische und wissenssoziologische Fallstudie / Kimiko Suda. - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2021. - 323 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 507 g - (Urban Studies)
ISBN 978-3-8376-5945-0 / 3-8376-5945-3 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 45.00 (AT), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Zhu, Zhirong: Philosophie der chinesischen Kunst
/ Zhu Zhirong ; Übersetzung aus dem Chinesischen von Eva Lüdi Kong. - Berlin : LIT, 2020. - vii, 351 Seiten; 24 cm - (Asien; Band 10)
ISBN 978-3-643-14501-7 Broschur
Quelle: DNB
Die philosophischen und kulturellen Wurzeln der Psychologie
: Traditionen in Europa, Indien und China / Gerhard Benetka, Hans Werbik (Hg.) ; mit Beiträgen von Lars Allolio-Näcke [und 14 andere]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2018. - 314 Seiten; 21 cm - (Diskurse der Psychologie)
ISBN 978-3-8379-2746-7 / 3-8379-2746-6 Broschur : EUR 46.20 (DE), EUR 46.20 (AT)
Quelle: DNB