Cherry, Thanh: Pandas bleiben, Wildgänse ziehen
: eine Reise durch Vietnam, China und Tibet / Thanh und Benjamin Cherry. Aus dem Engl. von Angelika Märker. - 1. Aufl. - Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben, 2003. - 421, [16] S. : Ill., Kt.; 22 cm
ISBN 978-3-7725-2229-1 / 3-7725-2229-7 kart. : EUR 19.90 (DE), ca. EUR 20.50 (AT, freier Pr.), ca. sfr 33.90
Quelle: DNB

Coler, Ricardo: Das Paradies ist weiblich
: eine faszinierende Reise ins Matriarchat / Ricardo Coler. Aus dem argent. Span. von Sabine Giersberg. - Leipzig : Kiepenheuer, 2009. - 165, [16] S. : Ill. (farb.), Kt.
ISBN 978-3-378-01103-8 / 3-378-01103-3 fest geb. : ca. € 18,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Wang, Shuang: Parental custody after separation or divorce
: a comparison between German and Chinese law / Shuang Wang. - Berlin : Peter Lang, 2020. - 253 Seiten; 21 cm x 14.8 cm, 335 g - (Europäische Hochschulschriften Recht; Band 6224)
ISBN 978-3-631-83837-2 / 3-631-83837-9 Broschur : EUR 54.95 (DE), EUR 55.00 (AT), CHF 65.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Qin, Ruiting: Parteiautonomie
: eine rechtsvergleichende Untersuchung ; Versuch zur Entwicklung einer Gerechtigkeitsjurisprudenz im IPR / Ruiting Qin. - Frankfurt am Main : Lang, 2003. - 401 S.; 21 cm - (Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien; Bd. 59)
ISBN 978-3-631-51624-9 / 3-631-51624-X kart : EUR 68.50
Quelle: DNB
Xue, Tong: Parteiautonomie im chinesischen internationalen Privatrecht
: am Beispiel der Rechtswahl im internationalen Vertrags-, Delikts-, und Sachenrecht / Tong Xue. - Frankfurt am Main : PL Academic Research, 2016. - 259 Seiten; 22 cm, 450 g - (Studien zum vergleichenden und internationalen Recht; Band 193)
ISBN 978-3-631-67582-3 / 3-631-67582-8 Festeinband : EUR 54.95 (DE), EUR 56.50 (AT), sfr 62.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Mingrui, Qin: Partnerwahl und Heirat im gegenwärtigen China
/ Mingrui Qin. - Regensburg : Roderer, 1998. - 180 S.; 21 cm - (Theorie und Forschung; Bd. 577 : Soziologie ; Bd. 27)
ISBN 978-3-89073-996-0 / 3-89073-996-2 kart. : DM 56.00
Quelle: DNB
Shan, Xiaoguang: Patentrechte und Know-how im Rechtsverkehr in der Volksrepublik China
: wirtschaftliche, technologiepolitische und rechtliche Ausgestaltung / Xiaoguang Shan. - Frankfurt am Main : Lang, 2001. - XXXIII, 216 S.; 21 cm - (Wettbewerbsrechtliche Studien; Bd. 1)
ISBN 978-3-631-36846-6 / 3-631-36846-1 kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Paulwitz, Silke: Das Patentschutzsystem als Instrument der Technologisierungsstrategie von Entwicklungsländern mit einer Fallstudie über die VR China
/ Silke Paulwitz. - Frankfurt am Main : Lang, 1991. - VIII, 239 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 1218)
ISBN 978-3-631-44326-2 / 3-631-44326-9 kart. : DM 82.00 (freier Pr.), sfr 68.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Kast, Günter: Pazifische Gemeinschaft oder neuer Kalter Krieg?
: amerikanische China-Politik in den neunziger Jahren und die Suche nach einer Strategie für Ostasien / Günter Kast. - Münster : Lit, 1997. - IV, 208 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Münchener Beiträge zur Geschichte und Gegenwart der internationalen Politik; Bd. 5)
ISBN 978-3-89473-418-3 / 3-89473-418-3 kart. : DM 48.80
Literaturverz. S. 197 - 206
Quelle: DNB
Vonwiller, Stephanie: Pekingente mit Sahne
/ Stephanie Vonwiller. - Berlin : Ed. Lithaus, 2006. - 176 S. : Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-939305-05-7 / 3-939305-05-7 kart. : EUR 12.80
Quelle: DNB