Glaubrecht, Matthias: Das Ende der Evolution
: wie die Vernichtung der Arten unser Überleben bedroht / Matthias Glaubrecht. - 1. Auflage - München : Penguin Verlag, 2023. - 560 Seiten : Diagramme, Karten; 19 cm, 407 g
ISBN 978-3-328-10924-2 / 3-328-10924-2 Broschur : circa EUR 15.00 (DE), circa EUR 15.50 (AT), circa CHF 20.98, circa CHF 21.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Weber, Andreas: Enlivenment
: toward a poetics for the anthropocene / Andreas Weber. - Cambrigde, Massachusetts : MIT Press, 2019. - 195 Seiten; 18 cm
ISBN 978-0-262-53666-0 Broschur
Quelle: DNB
Weber, Andreas: Enlivenment
: eine Kultur des Lebens : Versuch einer Poetik für das Anthropozän / Andreas Weber. - Erste Auflage - Berlin : Matthes & Seitz Berlin, 2016. - 153 Seiten; 18 cm - (Fröhliche Wissenschaft; 079)
ISBN 978-3-95757-160-1 Broschur : ca. EUR 12.00 (DE), ca. EUR 12.40 (AT), ca. sfr 15.70 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Die Erde, der Mensch und das Soziale
: zur Transformation gesellschaftlicher Naturverhältnisse im Anthropozän / Henning Laux, Anna Henkel (Hg.). - [1. Auflage] - Bielefeld : transcript, 2018. - 305 Seiten; 23 cm, 483 g - (Sozialtheorie)
ISBN 978-3-8376-4042-7 / 3-8376-4042-6 Broschur : circa EUR 32.99 (DE), circa EUR 34.00 (AT), circa CHF 40.30 (freier Preis)
Quelle: DNB
Noller, Jörg: Ethik des Anthropozäns
: Überlegungen zur dritten Natur / Jörg Noller. - Basel, Schweiz : Schwabe Verlag, 2023. - 123 Seiten; 20 cm, 144 g - (Schwabe Reflexe; Band 79)
ISBN 978-3-7965-4715-7 / 3-7965-4715-X Broschur : circa EUR 23.00 (DE), circa EUR 23.70 (AT), circa CHF 23.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Will, Fabienne: Evidenz für das Anthropozän
: Wissensbildung und Aushandlungsprozesse an der Schnittstelle von Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften / Fabienne Will. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 354 Seiten : Illustrationen, Diagramme; 24 cm x 16 cm, 761 g - (Umwelt und Gesellschaft; Band 24)
ISBN 978-3-525-31731-0 / 3-525-31731-X Festeinband : EUR 65.00 (DE), EUR 67.00 (AT)
Quelle: DNB
Stöcker, Christian: Das Experiment sind wir
: unsere Welt verändert sich so atemberaubend schnell, dass wir von Krise zu Krise taumeln : wir müssen lernen, diese enorme Beschleunigung zu lenken / Christian Stöcker. - 1. Auflage - München : Blessing, 2020. - 383 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 618 g
ISBN 978-3-89667-677-1 / 3-89667-677-6 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 30.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Fehlendes Endlichkeitsbewusstsein und die Krisen im Anthropozän
/ Wolfgang George, Karsten Weber (Hg.) ; mit einem Vorwort von Ortwin Renn ; mit Beiträgen von Wolfgang Beutin [und vielen weiteren]. - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2022. - 247 Seiten; 21 cm, 369 g - (Forschung psychosozial)
ISBN 978-3-8379-3176-1 / 3-8379-3176-5 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Scheurmann, Ingrid: Fragiles Erbe
: Schutz und Erhaltung im Anthropozän / Ingrid Scheurmann. - Köln : Böhlau, 2024. - 420 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1203 g
ISBN 978-3-412-53116-4 / 3-412-53116-2 Festeinband : EUR 59.00 (DE), EUR 61.00 (AT)
Quelle: DNB
Schroer, Markus: Geosoziologie
: die Erde als Raum des Lebens / Markus Schroer. - Originalausgabe, erste Auflage - Berlin : Suhrkamp, 2022. - 657 Seiten; 18 cm, 384 g - (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft; 2324)
ISBN 978-3-518-29924-1 / 3-518-29924-7 Broschur : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT), CHF 31.50 (freier Preis)
Quelle: DNB