Schwarzbach, Marcus: Telearbeit gestalten
/ Marcus Schwarzbach. - Frankfurt am Main : Bund-Verl., 2002. - 104 S.; 21 cm - (Schwerpunkte der Betriebsratsarbeit)
ISBN 978-3-7663-3426-8 / 3-7663-3426-3 kart. : EUR 19.90
Quelle: DNB
Dostal, Werner: Telearbeit in der Informationsgesellschaft
: zur Realisierung offener Arbeitsstrukturen in Betrieb und Gesellschaft / von Werner Dostal. - 1. Aufl. - Göttingen : Verl. für Angewandte Psychologie, 1999. - 203 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Schriftenreihe Psychologie für das Personalmanagement)
ISBN 978-3-8017-1192-4 / 3-8017-1192-7 kart. : DM 59.00, sfr 51.00, S 431.00
Quelle: DNB
Lohaus, Ulrich: Telefonieren zum Nulltarif und unlauterer Wettbewerb
: die 0130-Rufnummer als Marketinginstrument aus wettbewerbsrechtlicher Sicht / Ulrich Lohaus. - Frankfurt am Main : Lang, 1995. - XL, 254 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 1705)
ISBN 978-3-631-48416-6 / 3-631-48416-X kart. : sfr 69.00
Quelle: DNB
Telemediarecht
: Telekommunikations- und Multimediarecht ; Textausgabe / mit einer Einf. von Martin Geppert und Alexander Roßnagel. - Sonderausg., 1. Aufl., Stand 15. Januar 1998 - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1998. - XXX, 320 S.; 20 cm - (dtv; 5598 : Beck-Texte im dtv)
ISBN 978-3-423-05598-7 / 3-423-05598-7 kart. : DM 24.90, S 182.00
Quelle: DNB
Telemediarecht
: Telekommunikations- und Multimediarecht / Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung von Dr. Martin Geppert (Rechtsanwalt, JUCONOMY Rechtsanwälte, Düsseldorf) und Prof. Dr. Alexander Roßnagel (Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI), Wiesbad. - 12. Auflage, Stand: 15. September 2021 - München : dtv, 2022. - LVII, 994 Seiten; 20 cm - (Beck-Texte im dtv)
ISBN 978-3-423-53105-4 / 3-423-53105-3 Broschur : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), CHF 32.50 (freier Preis)
"Sonderausgabe" - Impressum
Quelle: DNB
Telemediarecht
: Telekommunikations- und Multimediarecht / Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung von Dr. Martin Geppert (Rechtsanwalt, JUCONOMY Rechtsanwälte, Düsseldorf) und Prof. Dr. Alexander Roßnagel (Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI), Wiesbad. - 13. Auflage, Stand: 15. Januar 2024, Sonderausgabe - München : dtv, 2024. - LVIII, 1061 Seiten; 20 cm, 662 g - (Beck-Texte im dtv)
ISBN 978-3-423-53237-2 / 3-423-53237-8 Broschur : EUR 27.90 (DE), EUR 28.70 (AT), CHF 36.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Schröder, Christof: Tele-Shopping
: ausgewählte Rechtsprobleme bei der Durchführung des Einkaufs per Fernsehen / Christof Schröder. - Frankfurt am Main : Lang, 2000. - XLVIII, 356 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft; Bd. 2840)
ISBN 978-3-631-34927-4 / 3-631-34927-0 kart. : DM 118.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Werner, Olaf: Tele- und Internetshopping
: das Buch zur Fernsehserie ARD-Ratgeber Recht ; [eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln und des Südwestrundfunks] / Olaf Werner. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2003. - 259 S.; 20 cm - (dtv; 58023 : Nomos)
ISBN 978-3-423-58023-6 / 3-423-58023-2 kart. : EUR 8.50
Quelle: DNB
El tercer poder
: hacia una comprensión histórica de la justicia contemporánea en España / ed. por Johannes-Michael Scholz. - Frankfurt am Main : Klostermann, 1992. - XIV, 445 S.; 24 cm - (Rechtsprechung; Bd. 5)
ISBN 978-3-465-02554-2 / 3-465-02554-7 Gewebe : DM 138.00
Quelle: DNB
Tabares Plasencia, Encarnación: Terminología y fraseología jurídicas en el Libro de buen amor
/ Encarnación Tabares Plasencia. - Berlin : Peter Lang, 2023. - 188 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 327 g - (Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation; Band 182)
ISBN 978-3-631-88856-8 / 3-631-88856-2 Festeinband : EUR 44.95 (DE), EUR 46.20 (AT), CHF 52.00 (freier Preis)
Quelle: DNB