Dokumentarische Professionalisierungsforschung bezogen auf das Lehramtsstudium
/ Jörg Korte, Doris Wittek, Jana Schröder (Hrsg.). - Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2024. - 358 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Dokumentarische Schulforschung)
ISBN 978-3-7815-2629-7 / 3-7815-2629-1 Broschur : EUR 29.90 (DE), EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Hoffmann, Nicole: Dokumentenanalyse in der Bildungs- und Sozialforschung
: Überblick und Einführung / Nicole Hoffmann. - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2018. - 224 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 366 g - (Grundlagentexte Methoden)
ISBN 978-3-7799-3800-2 / 3-7799-3800-6 Broschur : circa EUR 16.95 (DE), circa EUR 17.50 (AT), circa CHF 23.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Educational governance als Forschungsperspektive
: Strategien, Methoden, Ansätze / Katharina Maag Merki ... (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, 2014. - 350 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Educational governance; Bd. 17)
ISBN 978-3-531-18625-2 / 3-531-18625-6 kart. : ca. EUR 29.95 (DE), ca. EUR 30.80 (AT)
Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.1007/978-3-531-19148-5
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Education as a lifelong process
: the German National Educational Panel Study (NEPS) / Hans-Peter Blossfeld ... (eds.). - Wiesbaden : VS-Verl., 2011. - 330 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft : [...], Sonderheft; 14)
ISBN 978-3-531-17785-4 kart. : EUR 39.95
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Haubenreich, Jutta: Der Einfluss des Fernsehens auf Bildungsmotivation und -entscheidung
/ von Jutta Haubenreich. - Erstveröffentlichung - Hildesheim : Olms, 2022. - VII, 219 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 394 g - (Dissertationen der LMU München; Band 59)
ISBN 978-3-487-16265-2 / 3-487-16265-2 Broschur : EUR 46.90 (DE)
Quelle: DNB
Empirische Bildungsforschung - Gegenstandsbereiche
/ Heinz Reinders ... (Hrsg.). - 2., überarb. Aufl. - Wiesbaden : Springer VS, 2015. - 279 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-531-19993-1 / 3-531-19993-5 kart. : EUR 19.99 (DE), EUR 20.55 (AT), sfr 21.50 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB
Empowering education: research, theory and practice
/ Şakir Çınkır (ed.). - Berlin : Peter Lang, 2020. - 331 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 499 g
ISBN 978-3-631-80340-0 / 3-631-80340-0 Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.60 (AT), CHF 70.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Das Ende der Schule, so wie wir sie kennen
: Schlaglichter auf den Umbau der Schule von einer disziplinargesellschaftlichen zu einer kontrollgesellschaftlichen Institution / Cathrin Reisenauer & Nadine Ulseß-Schurda. - [1. Aufl.] - Innsbruck : StudienVerlag, 2015. - 168 Seiten : Illustrationen; 19 cm - (Schulheft; 160, 2015)
ISBN 978-3-7065-5456-5 / 3-7065-5456-9 Broschur : EUR 15.50 (AT), EUR 15.50 (DE)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Erfahrung bildet? eine Kontroverse
: Diskussionen eines erziehungswissenschaftlichen Konzeptes unter den Aspekten Leib - Zeit - Raum / Iris Laner/Hans Karl Peterlini (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2023. - 203 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 342 g - (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung)
ISBN 978-3-7799-7451-2 / 3-7799-7451-7 Broschur : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT)
Quelle: DNB
Hohr, Hansjörg: Erfahrungstheoretische Begründung ästhetischer Erziehung
/ Hansjörg Hohr. - Wien : LIT, 2017. - iv, 282 Seiten; 24 cm - (Erziehungswissenschaft; Band 80)
ISBN 978-3-643-90839-1 Broschur : EUR 34.90
Quelle: DNB