"... die Freiheit, aufzubrechen …"
: Hölderlin Hegel Beethoven / Violetta L. Waibel, Martin Vöhler, Jörg Robert (Hg.). - Paderborn : Brill Fink, 2025. - XXIV, 372 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 780 g - (Hölderlin-Forschungen; Band 5)
ISBN 978-3-7705-6901-4 / 3-7705-6901-6 Festeinband : EUR 79.00 (DE), EUR 81.30 (AT)
Beiträge der Tagung Die Freiheit … aufzubrechen … 1770-2020. Hölderlin Hegel Beethoven, die vom 4.-7. März 2020 in Wien stattfand. - Einleitung
Quelle: DNB
Hofmann, Gert: Dionysos Archemythos
: Hölderlins transzendentale Poiesis / Gert Hofmann. - Tübingen : Francke, 1996. - XII, 264 S.; 23 cm
ISBN 978-3-7720-2159-6 / 3-7720-2159-X kart. : DM 78.00, sfr 74.00, S 577.00
Quelle: DNB
Waleczek, Lioba M.: "Doch Vergangenes ist, wie Künftiges heilig ..."
: zur Editionsproblematik der Stuttgarter und Frankfurter Hölderlin-Ausgabe / Lioba Waleczek. - Baden-Baden : Battert, 1994. - XIV, 532 S.; 21 cm - (Wissenschaftliche Reihe)
ISBN 978-3-87989-236-5 / 3-87989-236-9 kart. : DM 98.00
Quelle: DNB
Hock, Erich: "Dort drüben, in Westphalen"
: Hölderlins Reise nach Bad Driburg mit Wilhelm Heinse und Susette Gontard / Erich Hock. - 2. Aufl. - Stuttgart : Metzler, 1995. - 129 S. : Ill. - (Schriften der Hölderlin-Gesellschaft; Bd. 14)
ISBN 978-3-476-00871-8 / 3-476-00871-1 kart. : DM 34.00
Quelle: DNB
Müllers, Josefine: Die Ehre der Himmlischen
: Hölderlins "Patmos"-Hymne und die Sprachwerdung des Göttlichen / Josefine Müllers. - Frankfurt am Main : Lang, 1997. - 150 S.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; Bd. 1639)
ISBN 978-3-631-32457-8 / 3-631-32457-X kart. : DM 49.00 (freier Pr.)
Literaturverz. S. 131 - 134
Quelle: DNB
"Ein Zeichen sind wir, deutungslos"
: Hölderlin lesen, Ikkyū Sōjun hören, Musik denken / herausgegeben von Violetta L. Waibel. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2020. - 460 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-8353-3670-4 / 3-8353-3670-3 Festeinband : circa EUR 29.90 (DE), circa EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Burdorf, Dieter: Elegische Weltbetrachtung
: Hölderlin-Spuren in der deutschsprachigen Literatur seit 1980 / Dieter Burdorf. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2025. - 111 Seiten; 21 cm - (Turm-Vorträge / Hölderlin-Gesellschaft ; Hölderlinturm; Band 2)
ISBN 978-3-8260-8701-1 / 3-8260-8701-1 Broschur : circa EUR 14.80 (DE), circa EUR 15.30 (AT)
Erweiterte und überarbeitete Fassung des am 25. April 2024 im Tübinger Hölderlinturm gehaltenen Vortrags
Quelle: DNB
Hucke, Patrizia: Entgegengesetzte Wechselwirkungen
: Hölderlins "Grund zum Empedokles" / Patrizia Hucke. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2006. - 200 S.; 24 cm, 460 gr. - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 519)
ISBN 978-3-8260-2929-5 / 3-8260-2929-1 kart. : EUR 28.00, sfr 49.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Stiening, Gideon: Epistolare Subjektivität
: das Erzählsystem in Friedrich Hölderlins Briefroman "Hyperion oder der Eremit in Griechenland" / Gideon Stiening. - Tübingen : Niemeyer, 2005. - IX, 518 S.; 24 cm - (Frühe Neuzeit; Bd. 105)
ISBN 978-3-484-36605-3 / 3-484-36605-2 Gewebe : EUR 124.00, sfr 196.00
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lübcke, Sebastian: Erfüllungspoetiken
: Nachleben des ewigen Lebens bei Klopstock, Hölderlin, Rückert, George und den Surrealisten / Sebastian Lübcke. - [1. Auflage] - Stuttgart : J.B. Metzler, 2019. - XVI, 802 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-476-05101-1 / 3-476-05101-3 Broschur : circa EUR 64.99 (DE), circa EUR 66.81 (AT), circa CHF 72.00 (freier Preis)
Quelle: DNB