Offenhäuser, Stefan: Reflexion und Freiheit
: zum Verhältnis von Philosophie und Poesie in Rilkes und Hölderlins Spätwerk / Stefan Offenhäuser. - Frankfurt am Main : Lang, 1996. - 240 S.; 21 cm
ISBN 978-3-631-30945-2 / 3-631-30945-7 kart. : DM 79.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Robert Schwarz, Hölderlins Empedokles
: "o ehre, was du nicht verstehst" ; [Katalog zum Buch Friedrich Hölderlin, Empedokles, 1. Entwurf, mit Lithographien von Robert Schwarz, Mainz 1989 - 1993 ; die Ausstellung wird vom Museum für Kunsthandwerk Frankfurt am Main weitergegeben an die Pfalzgaler / [hrsg. vom Museum für Kunsthandwerk Frankfurt am Main im Auftr. des Dezernats für Kultur und Freizeit. Autoren: Dietrich E. Sattler ; Stefan Soltek]. - Mainz : H. Schmidt, 1993. - 167 S. : Ill.; 23 x 25 cm
ISBN 978-3-87439-276-1 / 3-87439-276-7 kart.
Jahresgabe der Papierfabrik Scheufelen, Lenningen. - Musterbuch
Quelle: DNB
Schünemann, Peter: Scardanellis Gedächtnis
- München : Beck, 2007. - 109 S.; 21 cm
ISBN 978-3-406-56369-0 / 3-406-56369-4 Pp. : EUR 14.90, sfr 26.80
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Bassermann-Jordan, Gabriele von: "Schönes Leben! Du lebst, wie die zarten Blüthen im Winter ..."
: die Figur der Diotima in Hölderlins Lyrik und im "Hyperion"-Projekt ; Theorie und dichterische Praxis / Gabriele von Bassermann-Jordan. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 2004. - 227 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 473)
ISBN 978-3-8260-2550-1 / 3-8260-2550-4 kart. : EUR 29.80, sfr 52.20
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Port, Ulrich: "Die Schönheit der Natur erbeuten"
: problemgeschichtliche Untersuchungen zum ästhetischen Modell von Hölderlins "Hyperion" / Ulrich Port. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1996. - 344, [14] S. : Ill.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Literaturwissenschaft; Bd. 194)
ISBN 978-3-8260-1224-2 / 3-8260-1224-0 kart. : DM 68.00, sfr 61.80, S 496.00
Quelle: DNB
Henrich, Dieter: Sein oder Nichts
: Erkundungen um Samuel Beckett und Hölderlin / Dieter Henrich. - [1. Auflage, neue Ausgabe] - München : Verlag C.H. Beck, 2016. - 493 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-406-66324-6 / 3-406-66324-9 Festeinband : ca. EUR 21.95 (DE), ca. EUR 22.60 (AT), ca. sfr 33.50 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Abeln, Carolin: Sprache und Neue Musik
: Hölderlin-Rezeption bei Wilhelm Killmayer, Heinz Holliger, Wolfgang Rihm und Luigi Nono / Carolin Abeln. - 1. Auflage - Freiburg i.Br. : Rombach Verlag, 2017. - 281 Seiten : Notenbeispiele; 23 cm - (Rombach Wissenschaft : [...], Reihe Litterae; Band 226)
ISBN 978-3-7930-9880-5 / 3-7930-9880-X Festeinband : EUR 58.00 (DE), EUR 59.70 (AT)
Quelle: DNB
Haberer, Brigitte: Sprechen, Schweigen, Schauen
: Rede und Blick in Hölderlins "Der Tod des Empedokles" und "Hyperion" / von Brigitte Haberer. - Bonn : Bouvier, 1991. - 308 S.; 23 cm - (Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft; Bd. 388)
ISBN 978-3-416-02262-0 / 3-416-02262-9 Pp. : DM 89.00
Quelle: DNB
Hamacher, Werner: Studien zu Hölderlin
/ Werner Hamacher ; herausgegeben von Shinu Sara Ottenburger und Peter Trawny. - Originalausgabe - Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann GmbH, 2020. - 186 Seiten; 20 cm, 194 g - (Klostermann Rote Reihe; 124)
ISBN 978-3-465-04424-6 / 3-465-04424-X Broschur : circa EUR 21.80 (DE), circa EUR 22.50 (AT)
Quelle: DNB
Schäfer, Martin Jörg: Szenischer Materialismus
: dionysische Theatralität zwischen Hölderlin und Hegel / Martin Jörg Schäfer. - Dt. Erstausg. - Wien : Passagen-Verl., 2003. - 262 S.; 24 cm - (Passagen Literaturtheorie)
ISBN 978-3-85165-619-0 / 3-85165-619-9 kart. : EUR 30.00, sfr 34.40
Literaturverz. S. 211 - 224
Quelle: DNB