Fehren, Oliver: Wer organisiert das Gemeinwesen?
: zivilgesellschaftliche Perspektiven sozialer Arbeit als intermediärer Instanz / Oliver Fehren. - Berlin : Ed. Sigma, 2008. - 234 S.; 21 cm, 310 gr.
ISBN 978-3-89404-560-9 kart. : EUR 19.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Gebauer, Ronald: Wer sitzt in der Armutsfalle?
: Selbstbehauptung zwischen Sozialhilfe und Arbeitsmarkt / Ronald Gebauer ; Hanna Petschauer ; Georg Vobruba. - Berlin : Ed. Sigma, 2002. - 231 S.; 21 cm - (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung; 40)
ISBN 978-3-89404-971-3 / 3-89404-971-5 kart. : EUR 14.90, sfr 26.00
Literaturverz. S. 223 - 231
Quelle: DNB
Wittke, Volker: Wie entstand industrielle Massenproduktion?
: die diskontinuierliche Entwicklung der deutschen Elektroindustrie von den Anfängen der "grossen Industrie" bis zur Entfaltung des Fordismus (1880 - 1975) / Volker Wittke. - Berlin : Ed. Sigma, 1996. - 212 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-89404-415-2 / 3-89404-415-2 kart. : DM 27.80, sfr 26.50, S 210.00
Quelle: DNB
Garhammer, Manfred: Wie Europäer ihre Zeit nutzen
: Zeitstrukturen und Zeitkulturen im Zeichen der Globalisierung / Manfred Garhammer. - Berlin : Ed. Sigma, 1999. - 550 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-89404-462-6 / 3-89404-462-4 kart. : DM 58.00, sfr 52.50, S 423.00
Quelle: DNB
Hack, Lothar: Wie Globalisierung gemacht wird
: ein Vergleich der Organisationsformen und Konzernstrategien von General Electrics und Thomson/Thales / Lothar Hack. Unter Mitarb. von Irmgard Hack. - Berlin : Ed. Sigma, 2007. - 518 S.; 21 cm, 540 gr.
ISBN 978-3-89404-548-7 / 3-89404-548-5 kart. : EUR 29.90
Literaturverz. S. 473 - 505
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Burger, Claudia: Die Wirtschaftswelt am Draht
: informationelle Vernetzung und regionales Wirtschaftspotential am Beispiel Japans / Claudia Kolatek. [Hrsg. vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt: Marktprozess und Unternehmensentwicklung]. - Berlin : Ed. Sigma, 1994. - 314 S. : graph. Darst., Kt.; 21 cm
ISBN 978-3-89404-137-3 / 3-89404-137-4 kart. : DM 36.00, sfr 34.50, S 270.00
Quelle: DNB
Lenk, Klaus: Wissen managen in Staat und Verwaltung
/ Klaus Lenk ; Ulrich Meyerholt ; Peter Wengelowski. - Berlin : Ed. Sigma, 2014. - 194 S.; 21 cm, 260 g - (E-government und die Erneuerung des öffentlichen Sektors; Bd. 14)
ISBN 978-3-89404-844-0 kart. : EUR 15.90 (DE), EUR 16.40 (AT), sfr 22.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wissensarbeiter organisieren
: Perspektiven kollektiver Interessenvertretung / Susanne Pernicka. - Berlin : Ed. Sigma, 2010. - 322 S. : graph. Darst.; 21 cm, 440 gr.
ISBN 978-3-89404-569-2 kart. : EUR 24.90
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Brinckmann, Andrea: Wissenschaftliche Politikberatung in den 60er Jahren
: die Studiengruppe für Systemforschung, 1958 bis 1975 / Andrea Brinckmann. - Berlin : Ed. Sigma, 2006. - 240 S.; 21 cm, 340 gr. - (Gesellschaft, Technik, Umwelt; N.F. 9)
ISBN 978-3-89404-939-3 / 3-89404-939-1 engl. brosch. : EUR 19.90
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Wissenschaftsmilieus
: Wissenschaftskontroversen und soziokulturelle Konflikte / [hrsg. vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung]. Joseph Huber ; Georg Thurn (Hrsg.). - Berlin : Ed. Sigma, 1993. - 260 S.; 21 cm
ISBN 978-3-89404-128-1 / 3-89404-128-5 kart. : DM 33.00, sfr 31.50, S 250.00
Quelle: DNB