Deutsch-Stix, Gertrud: Hauptberuflich Vater
: Paare brechen mit Traditionen / Gertrud Deutsch-Stix ; Helga Maria Janik. [Hrsg. vom Verein Kritische Sozialwissenschaft und Politische Bildung]. - Wien : Verl. für Gesellschaftskritik, 1993. - 142 S. : graph. Darst.; 20 cm - (Aufrisse-Buch; 20)
ISBN 978-3-85115-177-0 / 3-85115-177-1 kart. : DM 29.00, sfr 30.20, S 198.00
Literaturverz. S. 139 - 142
Quelle: DNB
Trincher-Rutgers, Gertrude: Das Haus in Miass
: Odyssee einer Kinderärztin / Gertrude Trincher-Rutgers. - Wien : Verl. für Gesellschaftskritik, 1993. - 175 S. : Ill.; 22 cm - (Biografische Texte zur Kultur- und Zeitgeschichte; Bd. 11)
ISBN 978-3-85115-171-8 / 3-85115-171-2 engl. brosch. : DM 36.00, S 248.00
Quelle: DNB
Die Heimat wurde ihnen fremd, die Fremde nicht zur Heimat
: Erinnerungen österreichischer Juden aus dem Exil / hrsg. vom Verein Kritische Sozialwissenschaft und Politische Bildung. Adi Wimmer (Hg.). - Wien : Verl. für Gesellschaftskritik, 1993. - 236 S. : Ill.; 22 cm - (Biografische Texte zur Kultur- und Zeitgeschichte; Bd. 12)
ISBN 978-3-85115-173-2 / 3-85115-173-9 engl. brosch. : DM 36.00, S 248.00
Quelle: DNB
Wiesinger-Stock, Sandra: Hilde Spiel
: ein Leben ohne Heimat? / Sandra Wiesinger-Stock. Mit einem Vorw. von Erika Weinzierl. - Wien : Verl. für Gesellschaftskritik, 1996. - 232 S. : Ill.; 23 cm - (Biografische Texte zur Kultur- und Zeitgeschichte; Bd. 16)
ISBN 978-3-85115-233-3 / 3-85115-233-6 Gewebe
Bibliogr. S. 187 - 232
Quelle: DNB
"Ich habe den Tod verdient"
: Schauprozesse und politische Verfolgung in Mittel- und Osteuropa 1945 - 1956 / Wolfgang Maderthaner ... (Hg.). - Wien : Verl. für Gesellschaftskritik, 1991. - 223 S.; 22 cm
ISBN 978-3-85115-145-9 / 3-85115-145-3 kart. : DM 36.00, S 248.00
Quelle: DNB
Im heissen Rachen der Nacht
: phantastische Geschichten aus Mexiko / Verena Teissl (Hg.). - Wien : Verl. für Gesellschaftskritik, 1995. - 254 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-85115-217-3 / 3-85115-217-4 kart. : DM 36.00, sfr 36.00, S 248.00
Quelle: DNB
Noll, Alfred J.: Im Prinzip mündig
: Artikel und Polemiken zur Bedeutung staatsbürgerlicher Rechte / Alfred J. Noll. - Wien : Verl. für Gesellschaftskritik, 1996. - 220 S.; 22 cm
ISBN 978-3-85115-235-7 / 3-85115-235-2 kart. : DM 45.00, sfr 45.00, S 328.00
Quelle: DNB
Hausjell, Fritz: Journalisten für das Reich
: der "Reichsverband der deutschen Presse" in Österreich 1938 - 45 / Fritz Hausjell. - Wien : Verl. für Gesellschaftskritik, 1993. - 297 S.; 22 cm - (Österreichische Texte zur Gesellschaftskritik; Bd. 56)
ISBN 978-3-85115-162-6 / 3-85115-162-3 kart. : DM 43.00, S 298.00
Literaturverz. S. 277 - 288
Quelle: DNB
Kindergruppenkinder
: selbstorganisierte Alternativen zum Kindergarten / Marina Fischer-Kowalski ... (Hg.). - Wien : Verl. für Gesellschaftskritik, 1991. - 204 S. : Ill., graph. Darst.; 20 cm - (Aufrisse-Buch; Bd. 16)
ISBN 978-3-85115-136-7 / 3-85115-136-4 kart. : DM 29.00, S 198.00
Literaturverz. S. 199 - 202
Quelle: DNB
Reitter, Karl: Der König ist nackt
: eine Kritik an Sigmund Freud / Karl Reitter. - Wien : Verl. für Gesellschaftskritik, 1996. - 196 S. - (Österr. Texte zur Gesellschaft; 62)
ISBN 3-85115-228-X kt. : ATS 198,00 / € 14,40
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten