Bolscho, Dietmar: Bildung und Ausbildung im Umweltschutz
/ von Dietmar Bolscho ; Günter Eulefeld ; Hansjörg Seybold. - Bonn : Economica-Verl., 1994. - IX, 116 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 21 cm - (Umweltschutz; Bd. 17)
ISBN 978-3-87081-642-1 / 3-87081-642-2 kart. : DM 29.80, sfr 29.80, S 233.0
Literaturverz. S. 98 - 111
Quelle: DNB
Gerster-Bentaya, Maria: Biotop oder Psychotop?
: Untersuchungen zum Konzept des Naturgartens und zu seiner Akzeptanz im Stadtbereich Stuttgart / Maria Gerster-Bentaya. - Weikersheim : Margraf, 1999. - XX, 266 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Kommunikation und Beratung; 31)
ISBN 978-3-8236-1319-0 / 3-8236-1319-7 kart. : DM 50.00
Quelle: DNB
Grefe, Christiane: "Das blöde Ozonloch"
: Kinder und Umweltängste ; mit Serviceteil: Gruppen, Bücher, Filme / Christiane Grefe ; Ilona Jerger-Bachmann. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 1992. - 160 S. : Ill.; 18 cm - (Beck'sche Reihe; 472)
ISBN 978-3-406-34064-2 / 3-406-34064-4 kart. : DM 16.80
Literaturangaben
Quelle: DNB
Bohne, Burkhard: Die Botschaft der Pflanzen
: was wir von der Natur lernen können und wie sie uns heilt / Burkhard Bohne. - Originalausgabe - Hamburg : Rowohlt, 2021. - 249 Seiten; 22 cm, 420 g
ISBN 978-3-498-00210-7 / 3-498-00210-4 Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)
Quelle: DNB
Hermand, Jost: Brennpunkt Ökologie
: kulturelle und gesellschaftspolitische Interventionen / Jost Hermand. - [1. Auflage] - Wien : Böhlau Verlag, 2020. - 262 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-412-51756-4 / 3-412-51756-9 Festeinband : EUR 40.00 (DE), EUR 42.00 (AT)
Quelle: DNB
Goodman, Paul: Communitas
: Lebensformen und Lebensmöglichkeiten menschlicher Gemeinschaften / Paul Goodman ; Percival Goodman. Einl. Hartmut von Hentig. Geleitw. Ivan Illich. [Aus dem Amerikan. übers. und mit Glossar sowie Index vers. von Stefan Blankertz]. - Köln : EHP, 1994. - XXXIII, 291 S. : Ill.; 19 cm
ISBN 978-3-926176-59-2 / 3-926176-59-8 Pp. : DM 38.00, sfr 38.00, S 297.00
Quelle: DNB
Kessler, Sarah Florida: Competing climate cultures in Germany
: variations in the collective denying of responsibility and efficacy / Sarah Kessler. - Bielefeld : transcript, 2024. - 253 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 399 g - (Soziologie der Nachhaltigkeit; Volume 4)
ISBN 978-3-8376-7143-8 / 3-8376-7143-7 Broschur : circa EUR 45.00 (DE) (freier Preis), circa EUR 45.00 (AT) (freier Preis), circa CHF 54.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Richter, Hedwig: Demokratie und Revolution
: Wege aus der selbstverschuldeten ökologischen Unmündigkeit / Hedwig Richter, Bernd Ulrich. - 1. Auflage - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2024. - 367 Seiten; 22 cm, 559 g
ISBN 978-3-462-00643-8 / 3-462-00643-6 Festeinband : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT)
Quelle: DNB
Michel-Andino, Andreas: Denken in der Krise
: "ökologisches Denken" bei Albert Schweitzer, Max Horkheimer, Albert Camus und Bertrand Russell ; Aspekte einer immanenten Didaktik / Andreas Michel. - Hamburg : Krämer, 1991. - 338 S.; 21 cm - (Sozialwissenschaften und ihre Didaktik - aktuell; Bd. 9)
ISBN 978-3-926952-57-8 / 3-926952-57-1 kart. : DM 68.00
Quelle: DNB
Hofinger, Gesine: Denken über Umwelt und Natur
/ Gesine Hofinger. - 1. Aufl. - Weinheim : Beltz, PVU, 2001. - VII, 313 S. : Ill., graph. Darst., Kt.; 24 cm - (Psychologie - Forschung - aktuell; 1)
ISBN 978-3-621-27505-7 / 3-621-27505-3 kart.
Quelle: DNB