Hipp, Stephen A.: "Person" in Christian tradition and in the conception of Saint Albert the Great
: a systematic study of its concept as illuminated by the mysteries of the trinity and the incarnation / Stephen A. Hipp. - Münster : Aschendorff, 2001. - 565 S.; 23 cm - (Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters; N.F., Bd. 57)
ISBN 978-3-402-04008-9 / 3-402-04008-5 kart. : DM 124.00
Literaturverz. S. 531 - 555
Quelle: DNB
Hingst, Kai-Michael: Perspektivismus und Pragmatismus
: ein Vergleich auf der Grundlage der Wahrheitsbegriffe und Religionsphilosophien von Nietzsche und James / Kai-Michael Hingst. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1998. - 516 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; Bd. 207)
ISBN 978-3-8260-1342-3 / 3-8260-1342-5 Pp. : DM 98.00, sfr 89.10, S 715.00
Quelle: DNB
Eden, Tania: Das Phänomen einer positiven Unbestimmtheit
/ Tania Eden. - Paderborn : Wilhelm Fink, 2017. - 323 Seiten; 22 cm - (Übergänge; Band 73)
ISBN 978-3-7705-6151-3 / 3-7705-6151-1 Festeinband : circa EUR 44.90 (DE), circa EUR 46.20 (AT), circa CHF 54.80 (freier Preis)
Quelle: DNB
Bokhove, Niels W.: Phänomenologie
: Ursprung und Entwicklung des Terminus im 18. Jahrhundert = Fenomenologie / door Niels Willem Bokhove. [Department of Philosophy, University of Utrecht]. - Aalen : Scientia-Verl., 1991. - 438 S.; 25 cm - (Quaestiones infinitae; 1)
ISBN 978-3-511-07121-9 / 3-511-07121-6 kart. : DM 120.00
Quelle: DNB
Yuasa, Shin'ichi: Phänomenologie des Alltäglichen
: vom Aspekt der Leiblichkeit des Menschen her / Shin-ichi Yuasa. - Frankfurt am Main : Lang, 1998. - 161 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-631-31008-3 / 3-631-31008-0 kart. : ca. DM 59.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Tappenbeck, Inka: Phantasie und Gesellschaft
: zur soziologischen Relevanz der Einbildungskraft / Inka Tappenbeck. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1999. - 200 S.; 24 cm - (Epistemata : [...], Reihe Philosophie; 260)
ISBN 3-8260-1718-8 kart. : DM 58.00, sfr 52.70, S 423.00
Quelle: DNB
The phenomenon of globalization
: a collection of interdisciplinary globalization research essays / Philipp Strobl/Manfred Kohler (eds.). - Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2013. - 276 S.; 210 mm x 148 mm, 360 g
ISBN 978-3-631-63684-8 / 3-631-63684-9 kart. : EUR 49.95 (DE) (freier Pr.), EUR 51.40 (AT) (freier Pr.), sfr 57.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Philologie und Erkenntnis
: Beiträge zu Begriff und Problem frühneuzeitlicher Philologie / hrsg. von Ralph Häfner. - Tübingen : Niemeyer, 2001. - VIII, 392 S. : Ill.; 24 cm - (Frühe Neuzeit; Bd. 61)
ISBN 978-3-484-36561-2 / 3-484-36561-7 Pp. : DM 192.00
Quelle: DNB
Bermes, Christian: Philosophie der Bedeutung
: Bedeutung als Bestimmung und Bestimmbarkeit ; eine Studie zu Frege, Husserl, Cassirer und Hönigswald / Christian Bermes. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1997. - 241 S.; 24 cm - (Trierer Studien zur Kulturphilosophie; Bd. 1)
ISBN 978-3-8260-1284-6 / 3-8260-1284-4 kart. : DM 58.00
Quelle: DNB
Haas, Rüdiger: Philosophie leben und Philosophie lehren nach Plato
/ Rüdiger Haas. - München : Pfeil, 1993. - 128 S.; 21 cm
ISBN 978-3-923871-74-2 / 3-923871-74-0 engl. brosch. : DM 25.00
Quelle: DNB