Gesucht: Weltumweltpolitik
: Herausforderungen im Anthropozän / herausgegeben von Heike Leitschuh, Gerd Michelsen, Udo E. Simonis, Jörg Sommer und Ernst U. von Weizsäcker. - 2. Auflage - Stuttgart : S. Hirzel Verlag, 2018. - 256 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 420 g - (Jahrbuch Ökologie; 2016)
ISBN 978-3-7776-2779-3 / 3-7776-2779-8 Broschur (Preis in Vorbereitung)
Quelle: DNB
Der gläserne Hersteller
: welche Auskunft gibt der Erzeuger? ; zehn Jahre WAGE-Dialoge ; Dokumentation einer Veranstaltung vom 24. April 1996 in Bonn / Ernst Ulrich von Weizsäcker (Hrsg.). - Berlin : Birkhäuser, 1997. - 96 S. : Ill.; 21 cm - (Wuppertal-Texte)
ISBN 978-3-7643-5669-9 / 3-7643-5669-3 kart. sfr 16.00
Quelle: DNB
Meadows, Donella H.: Grenzen des Wachstums - das 30-Jahre-Update
: Signal zum Kurswechsel / Donella Meadows, Jørgen Randers, Dennis Meadows ; aus dem Englischen von Andreas Held ; mit einem Geleitwort von Ernst Ulrich von Weiszäcker (Ehrenpräsident des Club of Rome) ; mit einem Nachwort von Prof. Dr. Harald Welzer. - 9. Auflage - Stuttgart : Hirzel, 2024. - XXXV, 327 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 618 g
ISBN 978-3-7776-3505-7 / 3-7776-3505-7 Broschur : EUR 24.00 (DE)
Quelle: DNB
Paumen, Anja: It´s the planet, stupid!
: sieben Perspektiven zum Klimawandel / Anja Paumen ; Jan-Heiner Küpper. Mit Interviewbeitr. von Hartmut Graßl .... - München : oekom, 2015. - 303 S. : Ill.
ISBN 978-3-86581-739-6 / 3-86581-739-4 kart. : ca. Eur 25,70
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Klima und Strukturwandel
: Dokumentation des Symposiums zur Eröffnung des Wuppertal-Instituts am 19./20. September 1991 / hrsg. von Ernst U. von Weizsäcker ; Raimund Bleischwitz. - Bonn : Economica-Verl., 1992. - 250 S. : graph. Darst., Kt.; 21 cm
ISBN 978-3-87081-392-5 / 3-87081-392-X kart. : DM 48.00
Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Quelle: DNB
Laudato si'
: Wissenschaftler antworten auf die Enzyklika von Papst Franziskus / Wolfgang George (Hg.). - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2017. - 367 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Sachbuch Psychosozial)
ISBN 978-3-8379-2642-2 / 3-8379-2642-7 Broschur : EUR 34.90 (DE), EUR 35.90 (AT)
Quelle: DNB
Weizsäcker, Ernst Ulrich von: Eine neue Politik für die Erde
: die globale Partnerschaft von Wirtschaft und Ökologie / Ernst Ulrich v. Weizsäcker. Hrsg. von Christoph Quarch. - Orig.-Ausg. - Freiburg im Breisgau : Herder, 1999. - 159 S.; 19 cm - (Herder-Spektrum; Bd. 4746)
ISBN 978-3-451-04746-6 / 3-451-04746-2 kart. : DM 16.80, EUR 8.59
Quelle: DNB
NGOs als Legitimationsressource
: zivilgesellschaftliche Partizipationsformen im Globalisierungsprozess / Achim Brunnengräber ... (Hrsg.). Mit einem einl. Beitr. von Ernst Ulrich von Weizsäcker. - Opladen : Leske und Budrich, 2001. - 302 S.; 21 cm
ISBN 978-3-8100-3130-3 / 3-8100-3130-5 kart. : DM 50.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Die Ökologie der digitalen Gesellschaft
/ herausgegeben von Maja Göpel [und 7 weiteren]. - Stuttgart : S. Hirzel Verlag, 2020. - 248 Seiten : Illustrationen; 23 cm, 407 g - (Jahrbuch Ökologie; 2019/2020)
ISBN 978-3-7776-2832-5 / 3-7776-2832-8 Broschur : EUR 21.90 (DE), EUR 22.60 (AT)
Quelle: DNB
Alt, Franz: Der Planet ist geplündert
: was wir jetzt tun müssen / Franz Alt, Ernst Ulrich von Weizsäcker. - 1. Auflage - Stuttgart : Hirzel, 2022. - 207 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 391 g
ISBN 978-3-7776-3020-5 / 3-7776-3020-9 Festeinband : EUR 22.00 (DE)
Quelle: DNB