Kramer, Wolfgang: Die Rätsel der Pyramide
: wer löst die Geheimnisse des unterirdischen Labyrinths? / Wolfgang Kramer. Karen Friedrichs (Ill.). - München : Hugendubel, 1997. - 174 S. : zahlr. Ill. (farb.) - (Homo Ludens)
ISBN 3-88034-921-5 fest geb. : ATS 218,00 / € 15,80
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Renature
/ Wolfgang Kramer und Michael Kiesling. Ill.: Dennis Lohausen. - Berlin : Deep Print Games, 2020. ; 29,5 x 29,5 x 7,5 cm - (Pegasus-Spiele; 5800G)
ISBN 4250231727702 Karton: ca. € 35,00
(1 Spielplan, 4 Pflanzenablagen, 74 Pflanzen aus Holz, 55 Dominosteine, 4 Punktemarker, 1 Jokermarker, 20 Wolkenplättchen, 21 Gebietskarten, 3 Stoffbeutel, 1 Spielanleitung)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Sauscharf
/ Wolfgang Kramer und Christian Stöhr. Illustration: Jan Bintakies. - Dietzenbach : Amigo, 2022. ; 20 x 20 x 5 cm - (Amigo-Spiele; 02255)
ISBN 4007396022551 Karton : EUR 21,00 (freier Preis)
(110 Chilikarten, 22 Spielsaucen-Plättchen, 1 Kochlöffel-Plättchen, 1 Kartenleiste, 1 Spielanleitung)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Die Strassenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe
: (BVG-Ost/BVB) ; 1949 - 1991 / Sigurd Hilkenbach ; Wolfgang Kramer. - 1. Aufl. - Stuttgart : Transpress, 1997. - 130 S. : zahlr. Ill.; 21 cm - (Verkehrsgeschichte)
ISBN 978-3-613-71063-4 / 3-613-71063-3 kart. : DM 29.80
Quelle: DNB
Hilkenbach, Sigurd: Die Strassenbahnen in Berlin
/ Sigurd Hilkenbach/Wolfgang Kramer. - 3. Aufl. - Düsseldorf : Alba, 1994. - 159 S. : zahlr. Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-87094-351-6 / 3-87094-351-3 kart. : DM 24.00, sfr 25.00, S 192.00
Quelle: DNB
Hilkenbach, Sigurd: Die Strassenbahnen in Berlin
/ Sigurd Hilkenbach ; Wolfgang Kramer. - 2. Aufl. - Düsseldorf : Alba, 1992. - 152 S. : zahlr. Ill.; 21 cm
ISBN 978-3-87094-344-8 / 3-87094-344-0 kart. : DM 24.00
Quelle: DNB
Verflixxt!
/ Wolfgang Kramer und Michael Kiesling. Ill.: Dominik Hüfner. - Dietzenbach : Amigo, 2019. ; 27,5 x 19 x 6,5 cm - (Amigo-Spiele; 02002)
ISBN 4007396020021 Karton : ca. € 25,00
(38 Tafeln, 18 Spielfiguren, 8 Wächter, 1 Würfel, 1 Spielanleitung)
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten