Piketty, Thomas: Kapital und Ideologie
/ Thomas Piketty ; aus dem Französischen von André Hansen, Enrico Heinemann, Stefan Lorenzer, Ursel Schäfer und Nastasja S. Dresler. - 1. Auflage - München : C.H. Beck, 2022. - 1315 Seiten : Diagramme; 20 cm, 776 g - (C.H. Beck Paperback; 6463)
ISBN 978-3-406-78909-0 / 3-406-78909-9 Broschur : circa EUR 20.00 (DE)
Quelle: DNB
Komm mit ins Museum!
/ von Jan Mark. Aus dem Engl. von Ursel Schäfer. Mit Ill. von Richard Holland. - München : Knesebeck, 2007. - 51 S. : zahlr. Ill. (farb.); 30,5 cm
ISBN 978-3-89660-472-9 / 3-89660-472-4 fest geb. : ca. € 18,50
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Addyman, Caspar: Das lachende Baby
: fröhliche Wissenschaft: was Babys glücklich macht / Caspar Addyman ; aus dem Englischen von Ursel Schäfer. - München : Verlag Antje Kunstmann, 2020. - 393 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 567 g
ISBN 978-3-95614-391-5 / 3-95614-391-4 Festeiband : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT)
Quelle: DNB
Bednar, Sylvie: Länder und ihre Flaggen
: eine Reise um die Welt / Sylvie Bednar. Aus dem Franz. von Ursel Schäfer. Mit Ill. von Anne Steinlein und Christelle Guénot. - 1. Aufl. - München : Knesebeck, 2009. - 187 S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-86873-009-8 / 3-86873-009-5 fest geb. : ca. Eur 17,50
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Martel, Frédéric: Mainstream
: wie funktioniert, was allen gefällt / Frédéric Martel. Aus dem Franz. von Elsbeth Ranke und Ursel Schäfer. - 1. Aufl. - München : Knaus, 2011. - 510 S.
ISBN 978-3-8135-0418-7 / 3-8135-0418-2 fest geb. : ca. Eur 25,70
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Karski, Jan: Mein Bericht an die Welt
: Geschichte eines Staates im Untergrund / Jan Karski. Hrsg. von Céline Gervais-Francelle. [Aus dem engl. Originaltext (story of a secret state, 1944) und der franz. Neuausg. von 2010 übers. von Franka Reinhart und Ursel Schäfer]. - 1. Aufl. - Berlin : Suhrkamp, 2012. - 619 S. : Ill.; 19 cm - (Suhrkamp Taschenbuch; 4367)
ISBN 978-3-518-46367-3 / 3-518-46367-5 kart. : EUR 12.99 (DE), ca. EUR 13.40 (AT), ca. sfr 19.50 (freier Pr.)
Lizenz des Kunstmann-Verl., München
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Frank, Lone: Mein wundervolles Genom
: ein Selbstversuch im Zeitalter der persönlichen Genforschung / Lone Frank. Aus dem Engl. von Ursel Schäfer. - München : Carl Hanser, 2011. - 323 S.
ISBN 978-3-446-42687-0 / 3-446-42687-6 fest geb. : ca. Eur 20,50
Quelle: Stadtbücherei Hallein
Davies, William: Nervöse Zeiten
: wie Emotionen Argumente ablösen / William Davies. Aus dem Engl. von Ursel Schäfer und Enrico Heinemann. - München : Piper, 2018. - 382 S.
ISBN 978-3-492-05894-0 / 3-492-05894-9 fest geb. : ca. Eur 24,70
Quelle: ÖB Elsbethen
Die neue Geschichte
: eine Einführung in 16 Kapiteln / hrsg. von Ulinka Rublack. Mit einem Vorw. von Jürgen Osterhammel. Aus dem Engl. von Michael Bayer .... - Frankfurt, M. : S. Fischer, 2013. - 576 S.; 22 cm
ISBN 978-3-10-067605-4 / 3-10-067605-X Pp. : EUR 28.99 (DE), EUR 29.80 (AT)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Machin, Anna: Papa werden
: die Entstehung des modernen Vaters / Anna Machin ; aus dem Englischen von Ursel Schäfer und Enrico Heinemann. - München : Verlag Antje Kunstmann, 2020. - 269 Seiten; 22 cm
ISBN 978-3-95614-360-1 / 3-95614-360-4 Festeinband : EUR 24.00 (DE)
Quelle: DNB