Kramar, Konrad: Habsburgs leere Kassen
: Schulden, Pleiten, Steuertricks einer Dynastie / Konrad Kramar ; Petra Stuiber. - Wien : Ueberreuter, 2001. - 207 S. : Ill.; 22 cm
ISBN 978-3-8000-3825-1 / 3-8000-3825-0 Pp.
Literaturverz. S. 205 - 207
Quelle: DNB
Kramar, Konrad: Mission Michelangelo
: wie die Bergleute von Altaussee Hitlers Raubkunst vor der Vernichtung retteten / Konrad Kramar. Wissenschaftliche Mitarb. und Recherche: Inge Korneck. - St. Pölten : Residenz-Verl., 2013. - 181 S., [8] Bl. : Ill.
ISBN 978-3-7017-3315-6 / 3-7017-3315-5 fest geb. : ca. € 21,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Kramar, Konrad: Neue Grenzen, offene Rechnungen
: eine Reise durch Europa und seine unbewältigte Geschichte / Konrad Kramar. - Salzburg : Residenz Verl., 2019. - 254 S.
ISBN 978-3-7017-3482-5 / 3-7017-3482-8 kart. : ca. € 20,00
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Kramar, Konrad: Prinz Eugen
: Heros und Neurose / Konrad Kramar ; Georg Mayrhofer. - St. Pölten : Residenz-Verl., 2013. - 253 S. : Ill.
ISBN 978-3-7017-3289-0 / 3-7017-3289-2 fest geb. : ca. € 21,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Kramar, Konrad: Die schrulligen Habsburger
: Marotten und Allüren eines Kaiserhauses / Konrad Kramar ; Petra Stuiber. - Ungekürzte Taschenbuchausg. - München : Piper, 2005. - 206 S. : Ill.; 19 cm - (Piper; 4347)
ISBN 978-3-492-24347-6 / 3-492-24347-9 kart. : EUR 8.90 (DE), EUR 9.20 (AT), sfr 16.50
Literaturverz. S. 205 - [207]
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Kramar, Konrad: ... und keiner sang die "Reblaus"
: die Wahrheit über Leopold Figl, Andreas Hofer und andere österreichische Mythen / Konrad Kramar ; Georg Mayrhofer. - 2. [Aufl.] - Wien : Ueberreuter, 2006. - 206 S. : Ill.
ISBN 3-8000-7199-1 ca. Eur 19,95
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Kramar, Konrad: Wienerwald für Entdecker
: 15 Spaziergänge auf historischen Spuren / Konrad Kramar, Beppo Beyerl. - [1. Auflage] - Wien : Amalthea, 2016. - 220 Seiten : Illustrationen; 20 cm
ISBN 978-3-99050-025-5 / 3-99050-025-2 Broschur : ca. EUR 19.95 (AT), ca. sfr 24.90 (freier Pr.), ca. EUR 19.95 (DE)
Quelle: DNB