Achtzehntes Jahrhundert digital: zentraleuropäische Perspektiven
/ Thomas Wallnig, Marion Romberg, Joëlle Weis (Hg.). - [1. Auflage] - Wien : Böhlau Verlag, 2019. - 199 Seiten : Illustrationen; 23 cm - (Das achtzehnte Jahrhundert und Österreich; Band 34)
ISBN 978-3-205-20908-9 / 3-205-20908-7 Broschur : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 47.00 (AT)
Quelle: DNB
Gelistete Dinge
: Objekte und Listen in der Frühen Neuzeit / Elizabeth Harding, Joëlle Weis (Hg.). - Köln : Böhlau, 2024. - 253 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 619 g - (Ding, Materialität, Geschichte; Band 6)
ISBN 978-3-412-53079-2 / 3-412-53079-4 Festeinband : EUR 50.00 (DE), EUR 52.00 (AT)
"Vom 4. bis zum 6. November 2021 fand ... die Tagung Objekt:Listen. Medialität von Dingverzeichnissen in der Frühen Neuzeit statt. Der vorliegende Band dokumentiert die Konferenzbeiträge ..." - Vorwort
Quelle: DNB
Sammlung und Netz
: theoretische und praxeologische Implikationen / herausgegeben von Jörn Münkner, Maximilian Görmar und Joëlle Weis. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2024. - 241 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 322 g - (Kulturen des Sammelns; 6)
ISBN 978-3-8353-5392-3 / 3-8353-5392-6 Festeinband : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT)
Beiträge der Tagung "Sammler*innen, Sammlung, Netz - zu den Netzimplikationen von Sammlungspraxis und Sammlungsforschung" vom 30. März bis zum 1. April 2022 in Wolfenbüttel (Vorwort)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Unbezahlbar?
: vormoderne Sammlungsökonomie / herausgegeben von Caren Reimann und Joëlle Weis. - Göttingen : Wallstein Verlag, 2024. - 256 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 538 g - (Kulturen des Sammelns; 8)
ISBN 978-3-8353-5640-5 / 3-8353-5640-2 Festeinband : circa EUR 34.00 (DE), circa EUR 35.00 (AT)
Quelle: DNB