Curiosity and exploration
/ Heidi Keller ... (ed.). - Berlin : Springer, 1994. - XVI, 350 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-540-54867-6 / 3-540-54867-X kart.: DM 148.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Frühe Bindung
: Entstehung und Entwicklung / Lieselotte Ahnert (Hg.). - 5. Auflage - München : Ernst Reinhardt Verlag, 2022. - 420 Seiten : 42 Illustrationen; 23 cm
ISBN 978-3-497-03147-4 / 3-497-03147-X Broschur : circa EUR 42.00 (DE), circa EUR 43.20 (AT)
Enthält: 16 Tabellen
Quelle: DNB
Handbuch der Kleinkindforschung
/ Heidi Keller (Hrsg.). Unter Mitarb. von Annette Rümmele. - 4., vollst. überarb. Aufl. - Bern : Huber, 2011. - 1215 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm
ISBN 978-3-456-84836-5 Pp. : EUR 99.95, sfr 149.00 (freier Pr.)
Quelle: DNB
Handbuch der Kleinkindforschung
/ Heidi Keller (Hrsg.). - 3., korrigierte, überarb. und erw. Aufl. - Bern : Huber, 2003. - 1305 S. : Ill., graph. Darst.; 25 cm - (Aus dem Programm Huber: Psychologie-Lehrtexte)
ISBN 978-3-456-83829-8 / 3-456-83829-8 Pp.
Literaturverz. S. 1232 - 1241
Quelle: DNB
Interkulturelle Praxis in der Kita
: Wissen – Haltung – Können / Nifbe. Heidi Keller (Hrsg.). - Freiburg, Br. : Herder, 2013. - 175 S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - ("Im Dialog")
ISBN 978-3-451-32624-0 / 3-451-32624-8 kart. : EUR 22.95 (DE), EUR 23.60 (AT), sfr 32.90 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Schröder, Lisa: Sprachliche Bildung im Kita-Alltag
: Gespräche mit Kindern anregen und lebendig gestalten ; Begleitbuch zum Film / Lisa Schröder ; Heidi Keller. - 1. Aufl. - Berlin : Cornelsen, 2013. - 47 S. : Ill.; 19 cm
ISBN 978-3-589-24839-1 / 3-589-24839-4 geh. : EUR 29.95 (DE) (freier Pr.), EUR 30.20 (AT) (freier Pr.), sfr 44.00 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter www.cornelsen.de/fruehe-kindheit
Quelle: DNB
Keller, Heidi: Was dein Kind dir sagen will
: Körpersprache und Entwicklung in den ersten Lebensjahren / Heidi Keller ; Arnold Lohaus. - Überarb. Taschenbuchausg.; 1. - München : Mosaik bei Goldmann, 2005. - 207 S. : zahlr. Ill.
ISBN 3-442-16731-0 ca. Eur 8,95
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg