Bühnenwelten
: Werkstatt Bregenz ; Intendanz Alfred Wopmann von 1983 bis 2003 / Bregenzer Festspiele. Wolfgang Willaschek (Hrsg.). Karl Forster. [Übers. ins Engl.: Giles Shephard ... Übers. aus dem Russ.: Mascha Poerzgen]. - Wien : Ueberreuter, 2003. - 399 S. : zahlr. Ill.; 29 cm
ISBN 978-3-8000-3955-5 / 3-8000-3955-9 Pp. : EUR 56.00, sfr 96.00, EUR 48.00 (Subskr.-Pr. bis 31.12.2003), sfr 83.90 (Subskr.-Pr. bis 31.12.2003)
Text dt. und engl. - Werkeverz. S. 334 - 399
Quelle: DNB
Menschen-Blicke aus Burma
: eine Entdeckungsreise in die Welt von Myanmar = Glances beholden to Burma / Fotogr.: Ingrid Horstmann. Text: Wolfgang Willascheck. Übers.: Lutz Höppner. - 1. Aufl. - Gnas : Weishaupt, 1999. - 157 S. : zahlr. Ill.; 31 cm
ISBN 978-3-7059-0079-0 / 3-7059-0079-X Pp. : S 590.00
Text dt. und engl.
Quelle: DNB
Willaschek, Wolfgang: Mozart-Theater
: vom Idomeneo bis zur Zauberflöte / Wolfgang Willaschek. - Stuttgart : Metzler, 1995. - VIII, 418 S.; 24 cm
ISBN 978-3-476-00852-7 / 3-476-00852-5 Pp. : DM 68.00
Quelle: DNB
Willaschek, Wolfgang: Oper
: die wichtigsten musikalischen Bühnenwerke / dargest. von Wolfgang Willaschek. - Hildesheim : Gerstenberg, 2000. - 303 S. : zahlr. Ill.; 23 cm - (Gerstenberg visuell)
ISBN 978-3-8067-2510-0 / 3-8067-2510-1 kart. : DM 39.90, EUR 20.40, sfr 37.00, S 291.00
Quelle: DNB
Die Oper ist tot - es lebe die Oper!
/ Bundeskunsthalle ; Konzept und Redaktion Katharina Chrubasik, Alexander Meier-Dörzenbach. - Berlin : Hatje Cantz, 2022. - 255 Seiten : Illustrationen; 29 cm
ISBN 978-3-7757-5378-4 / 3-7757-5378-8 Festeinband : EUR 50.00 (DE), EUR 56.00 (AT), CHF 58.00 (freier Preis)
"Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Die Oper ist tot - Es lebe die Oper!", 30. September 2022 bis 5. Februar 2023 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn" - Impressum
Quelle: DNB
Zwanzig Jahre John Neumeier und das Hamburg-Ballett
: 1973 - 1993 ; Aspekte, Themen, Variationen ; das zweite Jahrzehnt / [Zsstellung und Red. Wolfgang Willaschek]. - Hamburg : Christians, 1993. - 329 S. : zahlr. Ill.; 31 cm
ISBN 978-3-7672-1175-9 / 3-7672-1175-0 Pp. : DM 112.00, DM 88.00 (Subskr.-Pr. bis 1.1.94)
Quelle: DNB