hintergrundbild
logo
logo
Suchfeld einblenden
ISBN / EAN
Nachname
Vorname
Titel
Reihe
Schlagwort
und   oder
Index
Verlag
Ersch.-Jahr
bis
Katalog
Rezensent
Person Pech, Robert
3 Treffer
Seite < 1 >
Cover

Christen und totalitäre Herrschaft in den Ländern Ostmittel- und Südosteuropas von 1945 bis in die 1960er Jahre

/ herausgegeben von Rainer Bendel und Robert Pech. - Wien : Böhlau Verlag, 2023. - 395 Seiten; 25 cm, 882 g - (Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa; Band 53)

ISBN 978-3-412-52748-8 / 3-412-52748-3 Festeinband : EUR 80.00 (DE), EUR 83.00 (AT)

Quelle: DNB

Cover

Minderheitenpolitik im "unsichtbaren Entscheidungszentrum"

: der "Nachlass László Fritz" und die Deutschen in Ungarn 1934 - 1945 / Gabor Gonda/Norbert Spannenberger (Hg.). In Zusammenarbeit mit Robert Pech. - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2014. - 317 S. : Ill.; 25 cm - (Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde; Bd. 17 : Quellen und Forschungen ; Bd. 1)

ISBN 978-3-515-10377-0 / 3-515-10377-5 Pp. : EUR 62.00 (DE), EUR 63.80 (AT), sfr 85.00 (freier Pr.)

Text dt. und ungar. - Literaturangaben

Quelle: DNB

Cover

Ein Raum im Wandel

: die osmanisch-habsburgische Grenzregion vom 16. bis zum 18. Jahrhundert / hrsg. von Norbert Spannenberger und Szabolcs Varga. In Zusammenarbeit mit Robert Pech. - Stuttgart : Steiner, 2014. - 308 S. : Ill.; 25 cm - (Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa; Bd. 44)

ISBN 978-3-515-10428-9 / 3-515-10428-3 Pp. : EUR 52.00 (DE), EUR 53.50 (AT), sfr 69.90 (freier Pr.)

Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

Quelle: DNB Verlagsmeldungen

Seite < 1 >
Projekte . Kooperationen
Advertorial