Ente! Hase!
/ Amy Krouse Rosenthal. [Ill. von] Tom Lichtenheld. [Übers. von Harald Kiesel]. - Frankfurt : Baumhaus, 2010. - [16] Bl. : überw. Ill.
ISBN 978-3-8339-0380-9 / 3-8339-0380-5 fest geb. : € 10,30
Aus dem Engl. übers.
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Gerold, Ulrike: Die Geheimnisse der Liebe
: [ein Willi-Buch über Verliebtsein und Schmetterlinge im Bauch] / Ulrike Gerold ; Harald Kiesel. - Frankfurt : Baumhaus, 2008. - 45S. : überw. Ill. - (Willi Wills Wissen; 24)
ISBN 978-3-8339-2723-2 / 3-8339-2723-2 fest geb. : ca. Eur 10,20
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Das grosse Bohnanza-Buch
: mit 6 neuen Spielkarten! / Björn Pertoft ; Christian Matzerath ; Uwe Rosenberg. [Red.: Harald Kiesel und Uwe Mölten]. - Frankfurt, M. : Subito!, 2007. - 92 S. : überw. Ill.; 24 cm
ISBN 978-3-8339-4523-6 / 3-8339-4523-0 Pp. : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT), sfr 23.80
Quelle: DNB
Das Panda-Mädchen
/ Boris J. Passacantando. Dt. Text von Harald Kiesel. - Frankfurt : Baumhaus, 2008. - [46] S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-8339-0499-8 / 3-8339-0499-2 fest geb. : ca. Eur 13,30
Quelle: STUBE
Kiesel, Harald: So himmlisch ist Weihnachten!
/ Harald Kiesel. - Frankfurt : Baumhaus, 2006. - 45 S. : zahlr. Ill. - (Willi Wills Wissen; 16)
ISBN 9783833927133 / 3-8339-2713-5 fest geb. : ca. Eur 10,20
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Masannek, Joachim: Der Teufelstopf wird zum Hexenkessel
/ Joachim Masannek ; Harald Kiesel. Ill von Erika Hauri. - Frankfurt : Baumhaus, 2005. - 111 S. : Ill., mit DVD - (¬Die¬ wilden Kerle 2)
ISBN 3-8339-3157-4 geb. : ca. Eur 15,40
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Carnavas, Peter: Die wichtigen Dinge
/ Peter Carnavas. [Übers. aus dem Engl. von Harald Kiesel]. - Heidelberg : Carl-Auer, 2015. - [36] S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-8497-0067-6 / 3-8497-0067-4 fest geb. : ca. € 20,60
Quelle: Unsere Kinder
Kiesel, Harald: Willi wills wissen - So kommen Storys in die Medien
/ Harald Kiesel. - Frankfurt : Baumhaus, 2010. - 45 S. : zahlr. Ill. - (Willi wills wissen; Bd. 26)
ISBN 978-3-8339-2726-3 / 3-8339-2726-7 fest geb. : ca. Eur 9,99
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn