Ängstlichkeit als Selbstkonzept
/ von Gerda Lazarus-Mainka und Stefanie Siebeneick. Mit einem Beitr. von Ulrike Willutzki. - Göttingen : Hogrefe, 1997. - VII, 180 S. : graph. Darst.; 24 cm
ISBN 978-3-8017-0919-8 / 3-8017-0919-1 kart. : DM 59.00, sfr 51.00, S 440.00
Literaturverz. S. 163 - 173
Quelle: DNB
Herausforderungen der Psychotherapie
: 23 Therapeutinnen und Therapeuten im Interview / Uwe Britten (Hg.). - Originalausgabe - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2019. - 153 Seiten; 21 cm, 232 g - (Therapie & Beratung)
ISBN 978-3-8379-2924-9 / 3-8379-2924-8 Broschur : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT)
Quelle: DNB
Willutzki, Ulrike: Ressourcen aktivieren
: ein Ratgeber für mehr Wohlbefinden und Resilienz / Ulrike Willutzki, Tobias Teismann. - 1. Auflage - Göttingen : hogrefe, 2024. - 82 Seiten : Illustrationen; 21 cm, 135 g - (Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie; Band 58)
ISBN 978-3-8017-2848-9 / 3-8017-2848-X Broschur : circa EUR 9.95 (DE), circa EUR 10.30 (AT), circa CHF 14.15, circa CHF 14.50 (freier Preis)
Quelle: DNB
Willutzki, Ulrike: Ressourcenaktivierung in der Psychotherapie
/ von Ulrike Willutzki und Tobias Teismann. - Göttingen : Hogrefe, 2013. - VI, 95 S. : Ill.; 24 cm - (Fortschritte der Psychotherapie; Bd. 52)
ISBN 978-3-8017-2130-5 kart. : EUR 19.95 (DE), EUR 15.95 (DE) (Sonderpreis: Abonnementpreis), EUR 20.60 (AT), sfr 28.50 (freier Pr.), sfr 22.90 (freier Sonderpreis: Abonnementpreis)
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Strauß, Bernhard: Was wirkt in der Psychotherapie?
: Bernhard Strauß und Ulrike Willutzki im Gespräch mit Uwe Britten / Bernhard Strauß/Ulrike Willutzki. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2018. - 124 Seiten : Illustrationen; 21 cm - (Psychotherapeutische Dialoge)
ISBN 978-3-525-40631-1 / 3-525-40631-2 Broschur : circa EUR 17.00 (DE), circa EUR 18.00 (AT)
Quelle: DNB