Kemper, Dorothee: Die Hildesheimer Emailarbeiten des 12. und 13. Jahrhunderts
/ Dorothee Kemper ; mit einer kommentierte Edition der Inschriften von Clemens M.M. Bayer. - 1. Auflage - Regensburg : Schnell + Steiner, 2020. - 647 Seiten : Illustrationen; 29 cm, 3115 g - (Objekte und Eliten in Hildesheim 1130 bis 1250; Bd. 4)
ISBN 978-3-7954-3340-6 / 3-7954-3340-1 Festeinband : circa EUR 86.00 (DE)
Quelle: DNB
Kunstdenkmäler in Italien
/ hrsg. von Reinhardt Hootz. - Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1994. - 496 S. : überw. Ill., graph. Darst.
ISBN 978-3-534-08443-2 / 3-534-08443-8 Gewebe : DM 49.00
Quelle: DNB
Kemper, Dorothee: SS. Niccolò e Cataldo in Lecce als ein Ausgangspunkt für die Entwicklung mittelalterlicher Bauplastik in Apulien und der Basilicata
/ Dorothee Kemper. - Worms : Werner, 1994. - 240, [44] S. : Ill., graph. Darst.; 24 cm - (Manuskripte für Kunstwissenschaft in der Wernerschen Verlagsgesellschaft; Bd. 41)
ISBN 978-3-88462-940-6 / 3-88462-940-9 kart. : DM 79.00
Literaturverz. S. 216 - 239
Quelle: DNB
Typen mittelalterlicher Reliquiare zwischen Innovation und Tradition
: Beiträge einer Tagung des Kunsthistorischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel am 22. Oktober 2016 / herausgegeben von Klaus Gereon Beuckers, Dorothee Kemper. - 1. Auflage - Regensburg : Schnell + Steiner, 2017. - 247 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 940 g - (Objekte und Eliten in Hildesheim 1130 bis 1250; Bd. 2)
ISBN 978-3-7954-3229-4 / 3-7954-3229-4 Festeinband : EUR 39.95 (DE), EUR 41.10 (AT)
Quelle: DNB