Die Historischen Grundwissenschaften heute
: Tradition - methodische Vielfalt - Neuorientierung / Étienne Doublier, Daniela Schulz, Dominik Trump (Hg.). - Wien : Böhlau Verlag, 2021. - 223 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 512 g
ISBN 978-3-412-52064-9 / 3-412-52064-0 Festeinband : EUR 60.00 (DE), EUR 62.00 (AT)
Der vorliegende Sammelband geht größtenteils zurück auf die Tagung "Ad limina. Die Historischen Grundwissenschaften im Spannungsfeld zwischen Interdisziplinarität und Profilierung", die am 7. und 8. März 2019 an der Bergischen Universität Wuppertal als 5.
Quelle: DNB
Baumbach, Hendrik: Königliche Gerichtsbarkeit und Landfriedenssorge im deutschen Spätmittelalter
: eine Geschichte der Verfahren und Delegationsformen zur Konfliktbehandlung / von Hendrik Baumbach. - [1. Auflage] - Köln : Böhlau Verlag, 2017. - 473 Seiten : Illustrationen; 24 cm - (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich; Band 68)
ISBN 978-3-412-50728-2 / 3-412-50728-8 Festeinband : circa EUR 70.00 (DE), circa EUR 72.00 (AT)
Quelle: DNB
Von Bußen und Strafen
: gerichtliche Verfolgung von Unrecht / herausgegeben von Anja Amend-Traut und Peter Oestmann. - Köln : Böhlau, 2024. - 310 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 628 g - (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich; Band 80)
ISBN 978-3-412-53043-3 / 3-412-53043-3 Festeinband : EUR 65.00 (DE), EUR 67.00 (AT)
"Der hier vorliegende Band dokumentiert eine Tagung, die unter dem Titel "Von Bußen und Strafen. Gerichtliche Verfolgung von Unrecht" im April 2022 in Münster stattfand." - Einführung
Quelle: DNB
Was das Reich zusammenhielt
: Deutungsansätze und integrative Elemente / herausgegeben von Josef Bongartz [und 4 andere] ; 13. Nachwuchstagung des Netzwerkes Reichsgerichtsbarkeit zum Thema "Was das Reich zusammenhielt - das Verhältnis von Reichs- und Territorialgerichtsbarkeit im Heiligen Römischen Reich". - [1. Auflage] - Köln : Böhlau Verlag, 2017. - 182 Seiten; 24 cm - (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich; Band 71)
ISBN 978-3-412-50726-8 / 3-412-50726-1 Festeinband : circa EUR 60.00 (DE), circa EUR 62.00 (AT)
Quelle: DNB