Wenzel, Melanie: Meine besten Heilpflanzenrezepte
: für eine gesunde Familie / Melanie Wenzel. - 1. Aufl. - München : Gräfe und Unzer, 2013. - 240 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-8338-2616-0 / 3-8338-2616-9 ca. Eur 19,99
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg
Wenzel, Melanie: Meine schnelle Naturapotheke
/ Melanie Wenzel. - 1. Auflage - München : GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, 2018. - 95 Seiten : Illustrationen; 20 cm - (Ratgeber Gesundheit)
ISBN 978-3-8338-6595-4 / 3-8338-6595-4 Broschur : EUR 12.99 (DE), EUR 13.40 (AT), CHF 16.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wenzel, Melanie: Moringa
: Gesund und schön mit dem Nährstoffwunder / Melanie Wenzel. - München : Gräfe u. Unzer, 2015. - 95 S. : zahlr. Ill. - (GU Ratgeber Gesundheit)
ISBN 978-3-8338-4129-3 / 3-8338-4129-X kart. : ca. Eur 13,40
Quelle: Stadtbücherei Dornbirn
Wenzel, Melanie: Naturheilmittel selbst gemacht
: Heilpflanzenrezepte aus der Naturapotheke / Melanie Wenzel. - 1. Auflage - München : GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, 2021. - 272 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 1000 g - (Das Goldene von GU)
ISBN 978-3-8338-8017-9 / 3-8338-8017-1 Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 20.90 (AT), EUR 25.90 (AT), CHF 28.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wenzel, Melanie: Natürlich und gesund entgiften
: meine 4-Wochen-Entschlackungskur / Melanie Wenzel ; Rezeptentwicklung Martina Kittler. - 1. Auflage - München : Gräfe und Unzer Verlag, 2017. - 144 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-3-8338-6347-9 / 3-8338-6347-1 Broschur : EUR 16.99 (DE), EUR 17.50 (AT), CHF 21.90 (freier Preis)
Quelle: DNB
Wenzel, Melanie: Nie wieder Pillen
/ Melanie Wenzel. - 1. Auflage - München : Gräfe und Unzer Verlag GmbH, 2019. - 95 Seiten : Illustrationen; 20 cm - (Ratgeber Gesundheit)
ISBN 978-3-8338-6916-7 / 3-8338-6916-X Broschur : EUR 12.99 (DE), EUR 13.40 (AT), CHF 16.90 (freier Preis)
"Mit 5 Hausmitteln fast alles behandeln" - Umschlag
Quelle: DNB
Wenzel, Melanie: Schlank mit Kräutern
: meine besten Rezepte zum Abnehmen / Melanie Wenzel. Rezeptentwicklung: Martina Kittler. - 1. Aufl. - München : Gräfe und Unzer, 2014. - 192 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-8338-3601-5 / 3-8338-3601-6 ca. Eur 19,99
Quelle: Stadtbibliothek Salzburg