Bist du schon wach?
/ Hanna Johansen ; Rotraut Susanne Berner. - München : Hanser, 1998. - 32 S. : überw. Ill.
ISBN 3-446-19323-5 fest geb. : ÖS 196,- / DM 26,80 / SFr 25
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten

Bitte nicht aufräumen!
: ein Zuhause-Bilderbuch / Riina Katajavuori. Ill. von Salla Savolainen. Aus dem Finn. von Anu Stohner. - Leipzig : Klett Kinderbuch, 2010. - 39 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-941411-21-0 / 3-941411-21-7 fest geb. : € 14,30
Quelle: 1000 und 1 Buch

Ellermann, Heike: Die blaue Maschine
/ Heike Ellermann. - Oldenburg : Lappan, 2002. - [24] S. : Ill.
ISBN 3-8303-1060-9 fest geb. : € 13,30
Quelle: 1000 und 1 Buch
Frolova, Veronika: Bleib wie du bist, T-Rex
/ Veronika Frolova. Aus dem Engl. von Sonja Häußler. - München : mixtvision, 2021. - S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-95854-163-4 / 3-95854-163-1 fest geb. : EUR 15,50
Quelle: STUBE
Blödes Bild!
/ Johanna Thydell ; Emma Adbåge. Aus dem Schwed. von Maike Dörries. - München : Kunstmann, 2019. - [27] S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-95614-327-4 / 3-95614-327-2
Quelle: 1000 und 1 Buch
Blöde Ziege - Dumme Gans
: eine Geschichte von Streit und Versöhnung / erzählt von Isabel Abedi. Mit Bildern von Silvio Neuendorf. - München : ars edition, 2002. - [12] Bl. : durchg. Ill. (farb.); 28,5 cm
ISBN 3-7607-1369-6 fest geb. : ca. € 12,90
Quelle: bn.bibliotheksnachrichten
Die Blumen der Engel
/ Jutta Treiber. Ill. von Maria Blazejovsky. - Wien [u.a.] : Betz, 2001. - [14] Bl. : überw. Ill.
ISBN 3-219-10915-2 fest geb. : ca. € 12,90
Quelle: Unsere Kinder
Die Blumenelfen
: ein chinesisches Märchen / ill. von Isabelle Forestier. - Esslingen ; Wien : Esslinger, 1996. - [26] S. : überw. Ill.
ISBN 3-244-20004-4
Quelle: Unsere Kinder
Deuchars, Marion: Bob
: der Künstler / von Marion Deuchars. [Aus dem Engl. von Sara Mehring]. - Münster : Coppenrath, 2018. - [28] S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-649-62624-4 / 3-649-62624-1
Quelle: 1000 und 1 Buch
Die Böckchen-Bande im Altersheim
/ Bjørn F. Rørvik ; Gry Moursund. Aus dem Norweg. von Monika Osberghaus. - 1. Aufl. - Leipzig : Klett Kinderbuch, 2019. - [ca. 42] S. : überw. Ill.
ISBN 978-3-95470-204-6 / 3-95470-204-5
Quelle: 1000 und 1 Buch