Schweitzer, Simon: Simons langer Weg
/ Simon Schweitzer ; Milly Charon. Aus dem Engl. von Beatrice Howeg. - Erstausg., 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 2002. - 250 S. : Ill., Kt.; 22 cm
ISBN 978-3-7632-5178-0 / 3-7632-5178-2 (nur für Mitglieder)
Quelle: DNB
Social, economic and cultural aspects in the dynamic changing process of old industrial regions
: Ruhr District (Germany), Upper Silesia (Poland), Ostrava Region (Czech Republic) / Karl Eckart .... - Münster : Lit, 2003. - XXX, 400 S. : graph. Darst., Kt.; 24 cm - (European regions; Bd. 1)
ISBN 978-3-8258-6784-3 / 3-8258-6784-6 kart. : EUR 45.90
Quelle: DNB
Thürk, Harry: Sommer der toten Träume
: Roman / Harry Thürk. - 6. Aufl. - Halle (Saale) : Mitteldt. Verl., 2012. - 349 S.; 20 cm
ISBN 978-3-89812-241-2 kart.
Quelle: DNB
Levi, Primo: So war Auschwitz
: Zeugnisse 1945-1986 / Primo Levi mit Leonardo De Benedetti ; herausgegeben von Domenico Scarpa und Fabio Levi ; aus dem Italienischen von Barbara Kleiner. - München : Carl Hanser Verlag, 2017. - 303 Seiten : Illustrationen; 21 cm
ISBN 978-3-446-25449-7 / 3-446-25449-8 Festeinband : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT)
Quelle: DNB
So war Auschwitz
: Zeugnisse 1945-1986 / Primo Levi mit Leonardo De Benedetti ; herausgegeben von Domenico Scarpa und Fabio Levi ; aus dem Italienischen von Barbara Kleiner. - Lizenzausgabe für die Wissenschaftliche Buchgesellschaft - Darmstadt : WBG, 2017. - 303 Seiten; 21 cm
ISBN 978-3-534-26903-7 Festeinband
Quelle: DNB
Stadtgeschichte Oberschlesiens
: Studien zur städtischen Entwicklung und Kultur einer ostmitteleuropäischen Region vom Mittelalter bis zum Vorabend der Industrialisierung / im Auftr. der Stiftung Haus Oberschlesien hrsg. von Thomas Wünsch. - Berlin : Gebr. Mann, 1995. - 336 S. : Ill., graph. Darst.; 21 cm - (Tagungsreihe der Stiftung Haus Oberschlesien; Bd. 5)
ISBN 978-3-7861-1917-3 / 3-7861-1917-1 kart. : DM 54.00
Quelle: DNB
Gröschel, Bernhard: Studien und Materialien zur oberschlesischen Tendenzpublizistik des 19. und 20. Jahrhunderts
/ Bernhard Gröschel. Unter Mitarb. von Günter Lewald und Marlene Plum. Mit einem Vorw. von Gerhard W. Wittkämper. - Berlin : Gebr. Mann, 1993. - 219 S.; 25 cm - (Schriften der Stiftung Haus Oberschlesien : Landeskundliche Reihe; Bd. 5)
ISBN 978-3-7861-1698-1 / 3-7861-1698-9 Pp. : DM 44.00, sfr 44.00, S 343.00
Literaturverz. S. 211 - 217
Quelle: DNB
Graif, Gidʿon: Todesfabrik Auschwitz
: Topografie und Alltag in einem Konzentrations- und Vernichtungslager = Death factory Auschwitz = Fabryka śmierci Auschwitz / Gideon Greif, Peter Siebers ; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau (Herausgeber) ; Übersetzungen Englisch: Julia Maria Trilling, Berlin & Dorothy Schaps, Köln; Übersetzungen Polnisch: Stan. - Originalausgabe - Köln : Emons:, 2016. - 338 Seiten; 38 cm
ISBN 978-3-95451-475-5 / 3-95451-475-3 Festeinband : EUR 49.95 (DE), EUR 51.40 (AT), sfr 66.90 (freier Pr.)
"Der Band dokumentiert die gleichnamige Wanderausstellung, die im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln (NS-DOK) mit Gideon Greif und Peter Siebers sowie in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Museum Auschwitz-Birkenau erarbeitet wurde. Sie wurde erstmal
Quelle: DNB
Totalitarianism in the borderland
: ethnicity, politics and culture in the industrial area of Upper Silesia (1933-1989) / edited by Adam Dziurok [und weiteren] ; The Institute of National Remembrance, Commission for the Prosecution of Crimes against the Polish Nation. - Katowice : The Institute of National Remembrance, Commission for the Prosecution of Crimes against the Polish Nation, 2019. - 284 Seiten : Illustrationen; 24 cm
ISBN 978-83-8098-757-9 Broschur
Quelle: DNB
Janosch: Von dem Glück, Hrdlak gekannt zu haben
: Roman / Janosch. - 2. Aufl. - München : Goldmann, 1994. - 219 S.; 19 cm
ISBN 978-3-442-30447-9 / 3-442-30447-4 Gewebe : DM 32.00
Quelle: DNB