"Bildungseinheit" und "Systemtransformation"
: Beiträge zur bildungspolitischen Entwicklung in den neuen Bundesländern und im östlichen Europa / Wolfgang Hörner ... (Hrsg.). - Berlin : Berlin-Verl. Spitz, 1999. - 282 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Osteuropaforschung; Bd. 41)
ISBN 978-3-87061-777-6 / 3-87061-777-2 kart. : DM 69.00, sfr 62.50, S 504.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Middendorf, William: Bildungsgänge der Sekundarstufe II
: Bildungsaufträge, Problemfelder, Perspektiven / William Middendorf. - Münster : Regensberg, 1993. - 105 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7923-0662-8 / 3-7923-0662-X kart. : DM 19.80
Literaturverz. S. 94 - 105
Quelle: DNB
Bildungsinvestitionen und Wirtschaftswachstum
: polit. u. ökonom. Strategie im Zeitalter d. lebenslangen Lernens / H. Braun; I. Knapp (Hrsg.). Mit Beitr. von: Helmut Braun .... - Wien : Wirtschaftsverlag Orac, 1986. - 190 S.; 21 cm
ISBN 978-3-7015-4125-6 / 3-7015-4125-6 S 198.00
Quelle: DNB
Bildungskommunen
: Bedeutung und Wandel kommunaler Politik und Verwaltung im Bildungswesen / Christian Brüggemann, Björn Hermstein, Rita Nikolai (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2023. - 286 Seiten; 23 cm, 473 g - (Institutionenforschung im Bildungsbereich)
ISBN 978-3-7799-6905-1 / 3-7799-6905-X Broschur: EUR 38.00 (DE), EUR 39.10 (AT)
Quelle: DNB
Bildungskonzepte und Bildungsinitiativen in Nordosteuropa (19. Jahrhundert)
/ [Hrsg.: Nordost-Institut, Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa e.V. an der Universität Hamburg]. Hrsg. von Anja Wilhelmi. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2011. - 409 S. : Ill.; 25 cm - (Veröffentlichungen des Nordost-Instituts; Bd. 13)
ISBN 978-3-447-06503-0 Pp. : EUR 38.00 (DE), sfr 66.00 (freier Pr.)
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Immel, Susanne: Bildungsökonomische Ansätze von der klassischen Nationalökonomie bis zum Neoliberalismus
: ihre Bedeutung für das Bildungssystem der Bundesrepublik Deutschland / Susanne Immel. - Frankfurt am Main : Lang, 1994. - 260 S. : graph. Darst.; 21 cm - (Europäische Hochschulschriften : Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft; Bd. 1497)
ISBN 978-3-631-46977-4 / 3-631-46977-2 kart. : sfr 67.00
Quelle: DNB
Haberecht, Christian: Bildungspolitik als Sozialpolitik
: ein deutsch-britischer Vergleich des Third Way / Christian Haberecht. - [1. Aufl.] - Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, 2015. - 342 Seiten : Diagramme; 21 cm, 419 g - (Wissenschaft Politik; Band 2)
ISBN 978-3-7344-0141-1 / 3-7344-0141-0 Broschur : EUR 37.90 (AT), EUR 36.80 (DE)
Quelle: DNB
Thiele, Burkard: Die Bildungspolitik der Europäischen Gemeinschaft
: Chancen und Versäumnisse der EG-Bildungspolitik zur Entwicklung des Europas der Bürger / Burkard Thiele. - Münster : Lit, 2000. - VI, 499 S.; 21 cm - (Schriftenreihe der Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung; Bd. 4)
ISBN 978-3-8258-4704-3 / 3-8258-4704-7 kart.
Quelle: DNB
Foders, Federico: Bildungspolitik für den Standort D
/ Federico Foders. - Berlin : Springer, 2001. - X, 124 S. : graph. Darst.; 24 cm - (Kieler Studien; 311)
ISBN 978-3-540-41981-5 / 3-540-41981-0 Pp. : DM 89.90
Literaturverz. S. 118 - 124
Quelle: DNB
Busemeyer, Marius R.: Bildungspolitik im internationalen Vergleich
/ Marius R. Busemeyer. - Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2015. - 176 S. : graph. Darst.; 19 cm - (UTB; Bd.-Nr. 4409 : Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft)
ISBN 978-3-8252-4409-5 / 3-8252-4409-1 kart. : EUR 17.99 (DE), EUR 18.50 (AT), sfr 25.40 (freier Pr.)
Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot mit QR-Code abrufbar
Quelle: DNB