Skubsch, Sabine: Kurdische Migration und deutsche (Bildungs-)Politik
/ Sabine Skubsch. - 1. Aufl. - Münster : Unrast, 2002. - 376 S.; 21 cm - (Kurdologie; Bd. 5)
ISBN 978-3-89771-013-9 / 3-89771-013-7 kart. : EUR 24.00
Quelle: DNB
Landesgeschichtsforschung nach der Wiedervereinigung
/ im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. herausgegeben von Dr. Michael Borchard [und 5 weitere]. - Köln : Böhlau, 2024. - 216 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 440 g - (Historisch-politische Mitteilungen. Sonderband 2024)
ISBN 978-3-412-53121-8 / 3-412-53121-9 Festeinband : EUR 20.00 (DE), EUR 21.00 (AT)
"Bei den Beiträgen dieses Bandes handelt es sich um die überarbeiteten Vorträge der Tagung 'Landespolitik aus Zeithistorischer Perspektive', die von der Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste/Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenau
Quelle: DNB
Gerlach, Christiane: Lebenslanges Lernen
: Konzepte und Entwicklungen 1972 bis 1997 / Christiane Gerlach. - Köln : Böhlau, 2000. - 199 S.; 23 cm - (Kölner Studien zur internationalen Erwachsenenbildung; 12)
ISBN 978-3-412-01298-4 / 3-412-01298-X kart. : DM 48.00, S 350.00, sfr 44.50
Literaturverz. S. 194 - 199
Quelle: DNB
Lehrkräftefortbildung: zur Qualität von bildungspolitischer Steuerung
: Befunde - Beispiele - Vorschläge : eine Expertise der Max-Traeger-Stiftung / Botho Priebe, Irmgard Plattner, Ulrich Heinemann (Hrsg.). - 1. Auflage - Weinheim : Beltz Juventa, 2023. - 316 Seiten; 23 cm, 520 g
ISBN 978-3-7799-6802-3 / 3-7799-6802-9 Broschur : circa EUR 29.95 (DE), circa EUR 30.80 (AT)
Quelle: DNB
Hein-Kircher, Heidi: Lembergs "polnischen Charakter" sichern
: Kommunalpolitik in einer multiethnischen Stadt der Habsburgermonarchie zwischen 1861/62 und 1914 / Heidi Hein-Kircher. - 1. Auflage - Stuttgart : Franz Steiner Verlag, 2020. - 404 Seiten : Illustrationen; 25 cm, 811 g - (Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung; Band 21)
ISBN 978-3-515-12694-6 / 3-515-12694-5 Festeinband : EUR 68.00 (DE), EUR 70.00 (AT)
Quelle: DNB
Lernen am Unterschied
: Bildungsprozesse gestalten, Innovationen vorantreiben / Landesstiftung Baden-Württemberg. Gerd Schweizer ... (Hg.). - Bielefeld : Bertelsmann, 2007. - 279 S. : graph. Darst.; 21 cm
ISBN 978-3-7639-3574-1 / 3-7639-3574-6 kart. : EUR 29.90, sfr 49.90
Literaturangaben
Quelle: DNB Verlagsmeldungen
Lernen in der Wissensgesellschaft
: Beiträge des OECD/CERI-Regionalseminars für deutschsprachige Länder in Esslingen (Bundesrepublik Deutschland) vom 8. - 12. Oktober 2001 / hrsg. von der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (Bundesrepublik Deutschland) ... [Red.: Christiane Schiersmann]. - Innsbruck : Studien-Verl., 2002. - 400 S. : graph. Darst.; 23 cm - (Schulentwicklung)
ISBN 978-3-7065-1789-8 / 3-7065-1789-2 kart. : EUR 39.00
Literaturangaben
Quelle: DNB
Peterlini, Hans Karl: Lernen und Macht
: Prozesse der Bildung zwischen Autonomie und Abhängigkeit / Hans Karl Peterlini. - 1. Auflage - Innsbruck : StudienVerlag, 2016. - 359 Seiten; 24 cm - (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung; Band 1)
ISBN 978-3-7065-5486-2 Broschur : EUR 34.90 (AT), EUR 34.90 (DE)
Quelle: DNB
Wiesinger, Susanne: Machtkampf im Ministerium
: wie Parteipolitik unsere Schulen zerstört / Susanne Wiesinger mit Jan Thies. - Wien : Edition QVV, 2020. - 233 Seiten : Illustrationen; 22 cm, 561 g
ISBN 978-3-200-06697-7 / 3-200-06697-0 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.00 (AT), CHF 24.00 (freier Preis)
Quelle: DNB
Makroorganisatorische Vorstrukturierungen der Schulgestaltung
/ Ulrich Steffens und Hartmut Ditton (Hrsg.). - Bielefeld : wbv, 2022. - 436 Seiten : Illustrationen; 24 cm, 716 g - (Grundlagen der Qualität von Schule; 5)
ISBN 978-3-7639-6780-3 / 3-7639-6780-X Broschur : EUR 34.90 (DE), EUR 34.90 (AT)
Quelle: DNB